bfz.de Berufliche Rehabilitation & Inklusion
Arbeitgeber
ARBEITGEBER
Wir beraten und unterstützen Unternehmen bei der Wiedereingliederung von Rehabilitand*innen und bei der Einstellung von Menschen mit Behinderung. Wir haben ein spezielles Auswahlverfahren entwickelt, durch das Sie passende Bewerber*innen finden können.
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
"Mach mal eben!" - Zeitmanagement ist Selbstmanagement.
Impulse für eine wirksame Selbstorganisation für BEM Beauftragte
Digitalisierung und Arbeitsverdichtung sind auch Themen für Sie als BEM-Beauftragte.
Wenn Sie häufig mit Arbeitsunterbrechungen zu tun haben und Ihr Zeit- und Selbstmanagement verbessern wollen, ist dies das richtige Seminar für Sie. Sie erhalten unter anderem Tipps im Umgang mit Unterbrechungen und Antworten auf die Frage: Wie können Ursachen von Störungen aufgespürt und verhindert werden?
Mehr erfahrenbfz München
28.04.2021 – 28.04.2021
6 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
keine Förderung
Achtsamkeit am Arbeitsplatz für BEM-Beauftragte
Ein Kompaktkurs zur Einführung mit praktischen Übungen
Kennen Sie das ewige Gedankenkreisen um ein Problem oder die latente Anspannung im Bauch- oder Schulterbereich? Dann nehmen Sie sich Zeit für den Einführungskurs "Achtsamkeit am Arbeitsplatz für BEM-Beauftragte". Lernen Sie wirksame Übungen für mehr Wohlbefinden und einen klaren Geist kennen und anzuwenden.
Mehr erfahrenOnline
24.06.2021 – 24.06.2021
1 Tag, schul- oder berufsbegleitend
keine Förderung
Arbeitsrechtliche Aspekte des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)
BEM § 167 SGB IX
Gesetzlich verankert und damit verpflichtend müssen seit 2004 Arbeitsgeber*innen länger erkrankten Beschäftigten ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anbieten.
Welche rechtlichen Auswirkungen kann es haben, wenn ein BEM nicht durchgeführt wird? Wie viele Angebote müssen BEM-berechtigten Personen unterbreitet werden? Wann wird ein BEM-Verfahren beendet? Welche Maßnahmen sind beiden Seiten zumutbar?
Mehr erfahrenbfz München
24.11.2021 – 25.11.2021
2 Tage, schul- oder berufsbegleitend
Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Ausbildung zum Certified Disability Management Professional (CDMP)
Zertifizierte*r Disability Manager*in
Werden Sie BEM-Expert*in! In 17 Modulen werden Sie auf die international anerkannte CDMP-Prüfung vorbereitet. Die Ausbildung steht allen Berufsgruppen offen, die betriebliche Eingliederungsprozesse oder das Gesundheitsmanagement begleiten.
Mit einer Ausbildung zum Certified Disability Management Professional (CDMP), kurz: „Disability Manager*in“, qualifizieren wir Sie zu BEM-Expert*innen. Unsere Ausbildung ist von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zertifiziert. Bereits über 1500 Teilnehmer*innen haben die Seminare des bfz München erfolgreich absolviert.
Mehr erfahrenbfz München
20.04.2021 – 24.02.2022
17 Tage, Vollzeit
Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
BEM Sprechstunde!
Aktuelle Fragen klären durch fachlichen Input und kollegialen Austausch.
Klären Sie in unserer BEM Sprechstunde Ihre Fragen und Schwierigkeiten. Entwickeln Sie mit fachlicher Unterstützung neue Lösungsansätze für Ihren BEM-Alltag.
Mehr erfahrenVeranstaltungsorte
3 Termine
2 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Betriebliche/r Suchtberater/in
Fachfortbildung kompakt
Arbeitsüberlastung, Zeitdruck und Stress fordern jeden von uns tagtäglich heraus. Zur Entlastung greifen immer mehr Menschen zu Suchtmitteln wie Alkohol oder Medikamenten oder entwickeln eine nichtstoffgebundene Abhängigkeit (Medien, Spielsucht, o.ä.). Um gefährdete und betroffene Personen zu unterstützen, ist eine frühzeitige Intervention und professionelle Beratung erforderlich.
Betriebliche Suchtberater sind mittlerweile in vielen Unternehmen etabliert. Sie sind Ratgeber für Führungskräfte, Kollegen oder Betriebsräte und vertrauensvolle Ansprechpartner für gefährdete oder erkrankte Mitarbeiter.
Mehr erfahrenMünchen
26.11.2020 – 08.05.2021
12 Tage, Termine nach individueller Vereinbarung
Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Betriebliches Eingliederungsmanagement in der Praxis
Leistungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer passgenau auswählen, beantragen und die richtigen Experten an den Tisch holen.
Welche Leistungen sind für den BEM Berechtigten geeignet?
Wer kann hier Unterstützung geben?
Was tun bei einer Ablehnung durch die Sozialleistungsträger?
Mehr erfahren
Auf Anfrage
Auf Anfrage
2 Tage, Vollzeit
Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Datenschutz im BEM
Rechtssichere Erfassung, Dokumentation und Archivierung der BEM Daten gemäß DSGVO
Erfahren Sie alles, was Sie im Hinblick auf Dokumentation und Datenschutz im Umgang mit persönlichen Daten im BEM wissen müssen.
Ihre Ansprechpartnerin
Julia Schneider
bfz gGmbH
Poccistr. 5
80336 München
Auf Anfrage
Auf Anfrage
4 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Fachberater für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (Weiterbildung MAut)
Sie arbeiten mit Menschen mit Autismus und möchten sich weiterbilden? Sie haben außerdem eine abgeschlossene juristische, medizinische, pädagogische oder pflegerische Ausbildung? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir vermitteln Ihnen autismusspezifisches Fachwissen, das für die erfolgreiche Information, Beratung und Betreuung autistischer Menschen unentbehrlich ist.
München
15.10.2020 – 03.07.2021
12 Tage, Teilzeit
Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Gesundheitsförderung für erwerbsfähige Kunden mit gesundheitlichen Problemen
Durch unsere Projektmitarbeiter erhalten Sie Unterstützung in der Bewältigung Ihrer gesundheitlichen Probleme.
Mehr erfahren
Auf Anfrage
Auf Anfrage
1 Jahr, Termine nach individueller Vereinbarung
Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Homeoffice oder mobiles Arbeiten als mögliche Maßnahme im BEM
Was von Arbeitgeberseite und Arbeitnehmer*innen zu beachten ist.
Lernen Sie flexible Arbeitszeitmodelle wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten als gezielte "Maßnahmen" im Rahmen eines BEM Verfahrens einzusetzen.
Mehr erfahrenVeranstaltungsorte
2 Termine
1 Tag, schul- oder berufsbegleitend
keine Förderung
Mit Kommunikation und Mediation zum Ziel! Gute Lösungen finden in konfliktbehafteten BEM Situationen
Mit Kommunikation und Mediation zum Ziel!
Gute Lösungen finden in konfliktbehafteten BEM Situationen.
Mehr erfahrenAuf Anfrage
Auf Anfrage
1 Tag, Termine nach individueller Vereinbarung
keine Förderung
Produktiver Einsatz von „leistungsgewandelten“ Mitarbeiter*innen
Innerbetriebliche Strategien und Ansätze
Das zweitägige Seminar zeigt Ihnen, wie Sie drei relevante Handlungsebenen bezogen auf "leistungsgewandelte Mitarbeiter*innen" nachhaltig und zielorientiert miteinander verbinden können: Organisation, Führung/Kultur und Personal.
Mehr erfahrenOnline
05.10.2021 – 06.10.2021
2 Tage, Vollzeit
keine Förderung
Kein passendes Angebot gefunden