
Unser individuelles Qualifizierungsformat ist das sogenannte Blended Learning. In einem virtuellen Klassenzimmer lernt man via Internet und ergänzt dies durch Phasen des selbständigen Lernens. Es ist nicht gleichzusetzen mit dem klassischen E-Learning, da man über Headset in permanenten Kontakt mit dem Dozenten steht. Fragen können somit sofort gestellt und beantwortet werden. Vor Ort selbst werden Lernende durch einen Mitarbeiter, sogenannten Lernprozessbegleiter, inhaltlich, organisatorisch und technisch unterstützt.
Blended Learning richtet sich an interessierte Arbeitssuchende mit und ohne beruflichen Vorkenntnissen, gering qualifizierte Beschäftigte und an Fachkräfte mit speziellem Qualifizierungsbedarf.
Die Teilnahme kann in fast allen Kursen in Vollzeit und Teilzeit erfolgen. Zur Auswahl stehen Module aus den Bereichen
- MS Office 10 (Word, Excel, Power Point etc.)
- Kaufmännische Module (Buchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung mit Excel, Lohn & Gehalt mit Lexware und Datev etc.)
- SAP - Module (SAP Foundation Level, SAP Financials etc.)
- Qualifizierungen zu Kaufmännischen Fachkräften (Fachkraft für Buchhaltung und Controlling plus, Fachkraft für Controlling und SAP etc.)
- Arbeitswelt 4.0 (Zusatzqualifikationen in der Metall- und Elektroindustrie)
- CNC-Module
Alle Module können entsprechend der persönlichen Erfordernisse miteinander kombiniert werden, um das individuelle Lernziel zu erreichen.
Am Ende der Qualifizierung steht ein aussagekräftiges Zertifikat, das die Unterrichtsinhalte und das individuelle Testergebnis abbildet. Zum Abschluss eines SAP Modules wird ein Original SAP Anwenderzertifikat erworben.
Das Blended Learning ist in der Regel über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder der Jobcenter finanzierbar. Vorab erfolgt ein Beratungsgespräch mit dem zuständigen Arbeitsvermittler. Die Kosten der Qualifizierung kann auch über den Renten, Kranken- und Unfallversicherungsträger oder auch in Selbstzahlung erfolgen.
Blended Learning bieten wir derzeit an unseren Standorten Coburg und Kronach an.
Mehr Informationen geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch:
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Hertrich.
Bildungsberater & Seminarleiter für Blended Learning
bfz gGmbH Coburg
Garden-City-Str, 4
96450 Coburg
Tel.: 09561 8623-30
andreas.hertrich@bfz.de