bfz.de Digitales Lernen
Digitale Kompetenzen für Ihren Beruf
DIGITALE KOMPETENZEN FÜR IHREN BERUF
Immer mehr Unternehmen digitalisieren ihre Abläufe und Angebote. Arbeit wird flexibler und die Kommunikation schneller. Wir helfen Ihnen, sich fit zu machen für den digitalen Wandel.
Berufliche Perspektiven
Wir vermitteln Ihnen wichtige Kenntnisse im Umgang mit digitaler Technik aus drei Branchen: dem kaufmännischen Umfeld, dem Bereich Lager und Logistik sowie dem Bereich Metall und Elektro. Damit sind Sie in der Lage, die Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt zu bewältigen. Und Sie eröffnen sich neue berufliche Perspektiven.
Ihr Wissen bestätigen wir Ihnen entsprechend dem „Europass zu Digitalen Kompetenzen“ – so sehen Arbeitgeber*innen auf einen Blick, was Sie können. Unsere Angebote eignen sich für Sie, wenn Sie sich für eine Anpassungsqualifizierung oder eine abschlussorientierte Maßnahme interessieren.
DEN PASSENDEN KURS FINDEN
Agiles Arbeiten und Design Thinking
Aufbruch in die Arbeitswelt 4.0 durch digitales Expertenwissen
Im Zeitalter der digitalen Transformation benötigen Unternehmen zunehmend Mitarbeiter*innen mit der Fähigkeit, didaktisches Know-how mit technischen Kenntnissen zu kombinieren, fächerübergreifend zu agieren und Prozesse zu beherrschen. Diese Aufgabe übernehmen Digitalisierungspädagog*innen.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
1 Termine
4.5 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Ausbilder*in digital
Aufbruch in die Arbeitswelt 4.0 durch digitales Expertenwissen
Im Zeitalter der digitalen Transformation benötigen Unternehmen zunehmend Mitarbeiter*innen mit der Fähigkeit, didaktisches Know-how mit technischen Kenntnissen zu kombinieren, fächerübergreifend zu agieren und Prozesse zu beherrschen. Diese Aufgabe übernehmen Digitalisierungspädagog*innen.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
2 Termine
4.5 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Bildungstechnologie und Digitales Lernen
Aufbruch in die Arbeitswelt 4.0 durch digitales Expertenwissen
Im Zeitalter der digitalen Transformation benötigen Unternehmen zunehmend Mitarbeiter*innen mit der Fähigkeit, didaktisches Know-how mit technischen Kenntnissen zu kombinieren, fächerübergreifend zu agieren und Prozesse zu beherrschen. Diese Aufgabe übernehmen Digitalisierungspädagog*innen.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
2 Termine
4 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Buchhaltung
Lernen Sie wichtige Grundlagen der Buchführung in unserem digitalen KonpetenzCenter
Buchführung gehört zum Basiswissen für Tätigkeiten in der Buchhaltung vieler Unternehmen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
8 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Controlling
Lernen Sie wichtige Grundlagen des Controllings in unserem digitalen KompetenzCenter
Controlling wird in vielen Bereichen benötigt, beispielsweise in der Unternehmensorganisation, -strategie, Büro und Sekretariat. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.
Mehr erfahren19 Veranstaltungsorte
2 Termine
160 Stunden, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Data Scientist Foundation
Aufbruch in die Arbeitswelt 4.0 durch Datengewinnung und Datenmanagement
Im Zeitalter der digitalen Transformation benötigen Unternehmen zunehmend Mitarbeiter*innen mit der Fähigkeit, didaktisches Know-how mit technischen Kenntnissen zu kombinieren, fächerübergreifend zu agieren und Prozesse zu beherrschen. Diese Aufgabe übernehmen Digitalisierungspädagog*innen.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
2 Termine
4.5 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Digitalisierungspädagog*in
Aufbruch in die Arbeitswelt 4.0
Im Zeitalter des digitalen Wandels suchen viele Unternehmen zunehmend nach Mitarbeiter*innen, die didaktisches Know-how mit technischen Kenntnissen kombinieren, fächerübergreifend agieren und Prozesse beherrschen. Diese Aufgaben übernehmen Digitalisierungspädagog*innen.
Mehr erfahren19 Veranstaltungsorte
1 Termine
12 Monate, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Expert*in Blended Learning
Aufbruch in die Arbeitswelt 4.0 dank Blended Learning
Im Zeitalter der digitalen Transformation benötigen Unternehmen zunehmend Mitarbeiter*innen mit der Fähigkeit, didaktisches Know-how mit technischen Kenntnissen zu kombinieren, fächerübergreifend zu agieren und Prozesse zu beherrschen. Diese Aufgabe übernehmen Digitalisierungspädagog*innen.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
2 Termine
4.5 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Expert*in Digitale Strategien
Aufbruch in die Arbeitswelt 4.0 mithilfe der richtigen Digitalstrategie
Im Zeitalter der digitalen Transformation benötigen Unternehmen zunehmend Mitarbeiter*innen mit der Fähigkeit, didaktisches Know-how mit technischen Kenntnissen zu kombinieren, fächerübergreifend zu agieren und Prozesse zu beherrschen. Diese Aufgabe übernehmen Digitalisierungspädagog*innen.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
2 Termine
4.5 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Expert*in Digitale Vernetzung
Aufbruch in die Arbeitswelt 4.0 mithilfe einer digitalen Netzwerkinfrastruktur
Im Zeitalter der digitalen Transformation benötigen Unternehmen zunehmend Mitarbeiter*innen mit der Fähigkeit, didaktisches Know-how mit technischen Kenntnissen zu kombinieren, fächerübergreifend zu agieren und Prozesse zu beherrschen. Diese Aufgabe übernehmen Digitalisierungspädagog*innen.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
1 Termine
4.5 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Expert*in Softwareentwicklung
Aufbruch in die Arbeitswelt 4.0 dank der professionellen Planung von Softwareprojekten
Im Zeitalter der digitalen Transformation benötigen Unternehmen zunehmend Mitarbeiter*innen mit der Fähigkeit, didaktisches Know-how mit technischen Kenntnissen zu kombinieren, fächerübergreifend zu agieren und Prozesse zu beherrschen. Diese Aufgabe übernehmen Digitalisierungspädagog*innen.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
2 Termine
4.5 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Expert*in Zukunftsmanagement
Aufbruch in die Arbeitswelt 4.0 dank gezieltem Ideenmanagement und Innovationsmanagement
Im Zeitalter der digitalen Transformation benötigen Unternehmen zunehmend Mitarbeiter*innen mit der Fähigkeit, didaktisches Know-how mit technischen Kenntnissen zu kombinieren, fächerübergreifend zu agieren und Prozesse zu beherrschen. Diese Aufgabe übernehmen Digitalisierungspädagog*innen.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
2 Termine
4.5 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Fakturierung mit Lexware
Lernen Sie wichtige Grundlagen der Fakturierung in unserem digitalen KompetenzCenter
Fakturierung spielt vor allem bei der Rechnungsstellung eine wichtige Rolle. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
5 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Finanzbuchhaltung mit DATEV
Lernen Sie wichtige Grundlagen der Finanzbuchhaltung in unserem digitalen KompetenzCenter
Mit Hilfe der Finanzbuchhaltung ermitteln Unternehmen ihre Vermögensverhältnisse, dokumentieren Einnahmen und Ausnahmen oder bilanzieren. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
5 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Finanzbuchhaltung mit Lexware
Lernen Sie wichtige Grundlagen der Finanzbuchhaltung in unserem digitalen KompetenzCenter
Mit Hilfe der Finanzbuchhaltung ermitteln Unternehmen ihre Vermögensverhältnisse, dokumentieren Einnahmen und Ausnahmen oder bilanzieren. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
6 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Future Skills und digitale Lernfabrik
Aufbruch in die Arbeitswelt 4.0 durch digitales Expertenwissen
Im Zeitalter der digitalen Transformation benötigen Unternehmen zunehmend Mitarbeiter*innen mit der Fähigkeit, didaktisches Know-how mit technischen Kenntnissen zu kombinieren, fächerübergreifend zu agieren und Prozesse zu beherrschen. Diese Aufgabe übernehmen Digitalisierungspädagog*innen.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
1 Termine
4.5 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kaufmännisches Rechnen
Lernen Sie wichtige Grundlagen des kaufmännischen Rechnens in unserem digitalen KompetenzCenter
Kaufmännisches Rechnen gehört zum Basiswissen für Tätigkeiten im kaufmännischen Bereich vieler Unternehmen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
4 Termine
80 Stunden, Teilzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kompetenzentwicklung und -management 4.0
Aufbruch in die Arbeitswelt 4.0 durch digitales Expertenwissen
Im Zeitalter der digitalen Transformation benötigen Unternehmen zunehmend Mitarbeiter*innen mit der Fähigkeit, didaktisches Know-how mit technischen Kenntnissen zu kombinieren, fächerübergreifend zu agieren und Prozesse zu beherrschen. Diese Aufgabe übernehmen Digitalisierungspädagog*innen.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
1 Termine
4.5 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) mit Excel
Lernen Sie wichtige Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung in unserem digitalen KompetenzCenter
Kosten- und Leistungsrechnung mit Excel ist wichtig für die innerbetriebliche Leistungserstellung und für das interne Rechnungswesen in den Buchhaltungen fast jedes Unternehmens. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
1 Termine
120 Stunden, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Lohn und Gehalt mit DATEV
Lernen Sie wichtige Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung in unserem digitalen KompetenzCenter
Lohn- und Gehaltszahlungen sind ein wichtiger Teil der Arbeit im Personal- und Rechnungswesen, in der Steuerberatung und anderen Bereichen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
3 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Lohn und Gehalt mit Lexware
Lernen Sie wichtige Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung in unserem digitalen KompetenzCenter
Lohn- und Gehaltszahlungen sind ein wichtiger Teil der Arbeit im Personal- und Rechnungswesen, in der Steuerberatung und anderen Bereichen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
4 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Personalwesen
Lernen Sie wichtige Grundlagen des Personalwesens in unserem digitalen KompetenzCenter
Mitarbeiter*innen mit Fachkenntnissen über das Personalwesen werden an zentralen Stellen in Unternehmen vieler Wirtschaftsbereichen eingesetzt und widmen sich zum Beispiel den Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
6 Termine
diverse Zeitmodelle
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Security und Mobile Computing
Aufbruch in die Arbeitswelt 4.0 durch digitales Expertenwissen
Im Zeitalter der digitalen Transformation benötigen Unternehmen zunehmend Mitarbeiter*innen mit der Fähigkeit, didaktisches Know-how mit technischen Kenntnissen zu kombinieren, fächerübergreifend zu agieren und Prozesse zu beherrschen. Diese Aufgabe übernehmen Digitalisierungspädagog*innen.
Mehr erfahren20 Veranstaltungsorte
2 Termine
4.5 Wochen, Vollzeit
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Kein passendes Angebot gefunden