bfz.de Back to Work
Back to Work
Back to work ist das Richtige für Sie weil,
- wir Sie mit Ihren Herausforderungen nicht allein lassen.
- wir Sie Sie langfristig soweit unterstützen, dass Sie wieder die Möglichkeit haben, erfolgreich und zuverlässig amLeben in der Gesellschaft teilzunehmen.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Ausbildungssuchende
- Menschen mit Behinderung
- Menschen mit Berufsabschluss
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Migrant*innen/Asylbewerber*innen
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Ihre Vorteile
- persönlich auf Sie zugeschnitten
- individuelle Hilfen und Unterstützung
- passgenaue Abstimmung auf Ihre Bedarfe
Kursinhalte
Modul 2 - Strategie
- Bestandsaufnahme der aktuellen Problemstellungen
- Erstellung eines Gesundheitsprofils & Erarbeitung zielführender Integrationsschritte
Modul 3 - Integration
- Vermittlungsunterstützende Beratung und Betreuung
- Trainings und Workshops in Gruppen (zu gesundheitlichen und arbeitsmarktbezogenen Themen)
- individuelles Bewerbungscoaching
- Begleitung der Integrationsschritte
Projektablauf
Sie können nach Erhalt Ihres Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheines direkt mit uns Kontakt aufnehmen und Ihren Einstiegstermin mit uns persönlich oder telefonisch vereinbaren.
Mit Ihrer freiwilligen Teilnahme und Mitarbeit am Projekt erstellen wir eine ausführliche Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen persönlichen Situation und entwickeln gleichzeitig gemeinsam mit Ihnen mögliche Unterstützungsangebote.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Ziel ist es, durch Einzelcoachings und Workshops die Verbesserung Ihrer persönlichen Leistungsfähigkeit und eine Beschäftigungsaufnahme mit Ihnen zusammen zu erreichen.
Termine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*in
Bianca Leitz-König
E-Mail bianca.leitz-koenig@bfz.de