Navigation überspringen

bfz.de    BTZ in den bfz: Assessment & Training

BTZ in den bfz: Assessment & Training

Rückkehr ins Berufsleben nach einer psychischen Erkrankung

Unser Assessment- und Trainingsprogramm baut eine Brücke in die Arbeitswelt

Nach einer psychischen Erkrankung ist es besonders wichtig, wieder ins Arbeitsleben zurückzukehren. Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen, wo Sie nach Ihrer Krankheit stehen, was Ihnen schon leichtfällt und welche Schritte auf dem Weg in den Beruf noch vor Ihnen liegen. Außerdem geben wir Ihnen Handlungsempfehlungen und trainieren Ihre psychische Stabilität.

Das BTZ der bfz München - der Film
Mit uns zurück in den Job – zwei Teilnehmer und Mitarbeiter*innen des BTZ München berichten 

Vor Ort
Vollzeit
bfz-Zertifikat
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Schwerbehinderung
  • Rehabilitand*innen

Voraussetzungen

Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben beim zuständigen Leistungsträger
Informationsgespräche im BTZ

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Jobcenter
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten

Kursinhalte

Am Anfang steht eine gemeinsame Analyse Ihrer Fähigkeiten und Vorlieben. Danach bieten wir Ihnen ein berufliches Training in den Trainingsbereichen des BTZ an – unter realistischen Bedingungen. In einem anschließenden Praktikum in einem Betrieb nahe Ihres Wohnorts lernen Sie die reale Arbeitswelt kennen.

https://btz.bfz.de/

Inhalte:

  • Eignungsabklärung, Kompetenzfeststellung
  • Individuelles berufliches Training unter realistischen Bedingungen in den Trainingsbereichen des BTZ
  • Wohnortnahe betriebliche Trainings

Wenn Sie uns kennen lernen möchten, finden sie hier Termine für Infoveranstaltungen !

siehe auch Berufliches Training

siehe auch Berufliches Training - Back to Business

 

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

  • Entwicklung einer tragfähigen beruflichen Perspektive
  • Abklärung und Überprüfung von Berufswünschen, Leistungspotentialen und Qualifikationen
  • Klare Aussage zur Eignung und Realisierung der beruflichen Perspektive

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Vor Ort

Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (1)
  • Nürnberg
    Individueller Einstieg ganztags
    Icon PDF

    bfz Nürnberg
    Fürther Straße 212
    90429 Nürnberg

    Anfahrtsskizze

    Ansprechpartner*in
    Dr. Svetlana Labun
    Telefon +49 911 93197532
    E-Mail svetlana.labun@bfz.de

    Unterrichtszeiten

    Montag - Freitag 8:30 - 14:30 Uhr in der Phase Berufliche Orientierung / 6,7 UE pro Tag

    Montag - Freitag 8:30 - 15:45 Uhr in der Phase Qualifizierung und Training / 8,0 UE pro Tag

    • Vor Ort
    • 3 Monate, Vollzeit
    • Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme