bfz.de Integrative Validation - Von Herz zu Herz
Integrative Validation - Von Herz zu Herz
Die Arbeit mit dementen Menschen erfordert von allen Beteiligten eine große Kraft. Zudem stoßen Pflegekräfte dabei oft an Grenzen.
Die Integrative Validation erklärt die gezeigten Gefühle und die im Moment erkennbaren Antriebe des Menschen mit Demenz für gültig, ohne zu bewerten, zu analysieren oder zu korrigieren. Sie orientiert sich an den noch vorhandenen Ressourcen der Patient*innen mit Demenz.
Zielgruppen
- Beschäftigte
Voraussetzungen
Interesse und Aufgeschlossenheit in der Arbeit mit dementen Menschen
Kursinhalte
- Konzepte der Validierung nach Richards und Feil
- Grundsätze der Validation
- die validierende Grundhaltung
- die vier Stadien der Verwirrtheit
- konkrete validierende Kommunikationstechniken
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Verbesserung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens
- Verbesserung der verbalen und nonverbalen Kommunikation
- Wiederherstellung des Selbstwertgefühls
- Reduzierung von Stress
- Weniger Einsatz freiheitsentziehender Maßnahmen (z.B. Fixierung, Sedierung)
- Erinnern an das gelebte Leben
- verhindern eines Rückzugs in Vegitieren
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Hochfranken
Wölsauer Straße 22 - 26
95615 MarktredwitzAnsprechpartner*in
Hans-Joachim Sturm
Telefon 09231 965660
E-Mail hans-joachim.sturm@bfz.deUnterrichtszeiten
08:30 Uhr - 15:45 Uhr
Wir bieten diese Fortbildung auch als Hybridveranstaltung an.
- 2 Tag(e), Schul- oder Berufsbegleitend
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden