bfz.de Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b, 53c SGB XI
Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b, 53c SGB XI
Im Rahmen des Pflegeweiterentwicklungsgesetzes können für Menschen, die besondere Betreuung benötigen, in vollstationären Dauer- und Kurzzeitpflegeeinrichtungen Betreuungsassistenten eingestellt werden. Die Pflegekassen übernehmen - sofern die Kriterien erfüllt sind - künftig auf Antrag die Kosten für eine zusätzliche Betreuungskraft.
Unsere Qualifizierung zum Betreuungsassistent entspricht vollumfänglich der Betreuungskräfterichtlinie nach § 53c Abs. 3 SGB XI.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
Voraussetzungen
- Es ist kein therapeutischer oder pflegerischer Berufsabschluss nötig
- Persönliche Eignung und Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
- 40 Stunden Praktikum in einer Pflegeeinrichtung vor Lehrgangsbeginn
Qualifizierung gemäß Vorgaben des GKV-Spitzenverbandes
Kursinhalte
Inhalte
- Kommunikation und Interaktion mit dementen Personen, Demenzerkrankungen
- Pflege und Pflegedokumentation
- Erste Hilfe
- Vertiefen der Kenntnisse
- Rechtskunde
- Hauswirtschaft und Ernährungslehre
- Freizeitgestaltung und Bewegung für Menschen mit Demenz
- Zusammenarbeit mit allen an der Pflege Beteiligten
Im Anschluss erfolgt ein 80-stündiges Praktikum.
Aufgrund der Corona-Pandemie kann das zweiwöchige Praktikum in Einzelfällen nachgeholt werden. Bitte sprechen Sie uns an.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Unsere Qualifizierung zur Betreuungskraft entspricht vollumfänglich der anerkannten Weiterbildung gemäß Richtlinie nach § 53 c SGB XI.
Aufgaben der Betreuungskräfte
- Motivierung und Aktivierung der betreuten Personen
- Anleitung und Begleitung der betreuten Personen bei Alltagsaktivitäten
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Marktredwitz12.04.2021 – 19.05.2021
bfz Hochfranken
Wölsauer Straße 22-26
95615 MarktredwitzAnsprechpartner*in
Hans-Joachim Sturm
Telefon 09231 965660
E-Mail hans-joachim.sturm@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag
8:00 Uhr - 13:00 Uhran einem Tag (Erste-Hilfe-Kurs) endet der Unterricht 16:15 Uhr
- 54 Tage, nicht definiert
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Marktredwitz13.09.2021 – 02.11.2021
bfz Hochfranken
Wölsauer Straße 22-26
95615 MarktredwitzAnsprechpartner*in
Hans-Joachim Sturm
Telefon 09231 965660
E-Mail hans-joachim.sturm@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag
8:00 Uhr - 13:00 Uhran einem Tag (Erste-Hilfe-Kurs) endet der Unterricht 16:15 Uhr
- 54 Tage, Teilzeit
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden