bfz.de Betriebliche/r Suchtberater/in
Betriebliche/r Suchtberater/in
Arbeitsüberlastung, Zeitdruck und Stress fordern jeden von uns tagtäglich heraus. Zur Entlastung greifen immer mehr Menschen zu Suchtmitteln wie Alkohol oder Medikamenten oder entwickeln eine nichtstoffgebundene Abhängigkeit (Medien, Spielsucht, o.ä.). Um gefährdete und betroffene Personen zu unterstützen, ist eine frühzeitige Intervention und professionelle Beratung erforderlich.
Betriebliche Suchtberater sind mittlerweile in vielen Unternehmen etabliert. Sie sind Ratgeber für Führungskräfte, Kollegen oder Betriebsräte und vertrauensvolle Ansprechpartner für gefährdete oder erkrankte Mitarbeiter.
Zielgruppen
- Ausbilder*innen
- Beschäftigte
Förderungsmöglichkeiten
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Abschlussart
- sonstige Abschlussart
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
Inhalte
Modul 1
Medizinische und fachliche Grundlagen
Einfhürung in die Betriebliche Suchberatung
Stoffgebundene und nicht-stoffgebundene Süchte
Definition, Entstehungsbedingungen und Folgen von Sucht (Alkohol, Medikamente, Drogen)
Online- und Glücksspielsucht
Auffälligkeiten erkennen im Arbeitskontext
Co-Abhängigkeit
Modul 2
Behandlungsmöglichkeiten und therapeutische Konzepte
Suchthilfesystem in Deutschland
Entgiftungs- und Entwöhnungsbehandlung,Beratungsstellen und Selbsthilfeangebote
Exkursion in eine Suchtklinik; Gespräch mit Betroffenen
Glücksspielsucht
Modul 3
Suchtberatung im Unternehmen
Möglichkeiten und Qualitätsstandarts der betrieblichen Suchtprävention
Die Rolle des betrieblichen Suchtberaters
Rechtliche Einordnung: sozial- und versicherungsrechtliche Fragen, Kündigung, MPU
Internet-/Onlinespielsucht
Modul 4
Kommunikation und Gesprächsführung
Erkennen und Ansprechen des "Problems" - als Führungskraft, Kollege, Mitarbeiter, Suchtberater
Umgang mit Abwehr und Widerstand
Basiskurs: Motivierende Gesprächsführung
Termine und zeitlicher Ablauf
Modul 1: 26.11.2020 - 28.11.2020
Modul 2: 04.02.2021 - 06.02.2021
Modul 3: 18.03.2021 - 20.03.2021
Modul 4: 06.05.2021 - 08.05.2021
Donnerstag: 13:00 Uhr - 16:30 Uhr
Freitag und Samstag: 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie lernen Betroffene individuell bei einer Suchtproblematik zu beraten.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
München26.11.2020 – 08.05.2021
bfz München
Poccistraße 3 und 5
80336 MünchenAnsprechpartner*in
Julia Schneider
Telefon 089 767565-63
E-Mail julia.schneider@bfz.deUnterrichtszeiten
Donnerstag: 13:00 Uhr - 16:30 Uhr
Freitag und Samstag: 09:00 Uhr - 16:30 UhrTermine und zeitlicher Ablauf
- Modul 1: 26.11.2020 - 28.11.2020
- Modul 2: 04.02.2021 - 06.02.2021
- Modul 3: 18.03.2021 - 20.03.2021
- Modul 4: 06.05.2021 - 08.05.2021
- 12 Tage, Termine nach individueller Vereinbarung
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden