bfz.de Qualitätsmanagement für Akademiker*innen und Führungskräfte
Qualitätsmanagement für Akademiker*innen und Führungskräfte
Als Akademiker*in oder langjährige Führungskraft wollen Sie sich wieder auf dem Arbeitsmarkt platzieren. Ihren beruflichen Erfahrungsschatz wollen Sie auffrischen und spezifischer einsetzen. Qualitätsmanagement bietet hier eine praxisnahe Zusatzqualifikation, die auf dem Arbeitsmarkt sehr nachgefragt ist und Ihren Wiedereinstieg in die Arbeitswelt erleichtert.
Zielgruppen
- Akademiker*innen
- Menschen mit Berufsabschluss
Voraussetzungen
- abgeschlossenes Studium
- und / oder Berufserfahrung in Bereichen mit Führungsverantwortung
Förderungsmöglichkeiten
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
- Berufsgenossenschaften
- Transfergesellschaften
- Qualifizierungschancengesetz
- Knappschaft-Bahn-See
- Agentur für Arbeit
- Bildungsgutschein (BGS)
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Jobcenter/Optionskommune
Abschlussart
- bfz-Zertifikat
- Träger-Zertifikat
Kursinhalte
Inhalte
Sie erfahren alles zur Entwicklung, zum Aufbau und zur Umsetzung eines Managementsystems auf Basis der ISO Norm. Sie lernen, wie Sie erfolgreich interne Audits planen, durchführen und somit die Grundlage zur ständigen Verbesserung Ihres QM-Systems schaffen.
Inhalte im Überblick:
- Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2015, Total Quality Management
- Ausbildung zur
- QM-Fachkraft
- Q-Manager
- QM-Auditor
- Qualitätssicherung und Unternehmenssteuerung (Benchmarking, Balanced Scorecard, Six Sigma, Umweltmanagement)
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie sind QM-Fachkraft, Q-Manager und QM-Auditor (TAW).
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Augsburg30.11.2020 – 26.02.2021
bfz Augsburg
Ulmer Straße 160
86156 AugsburgAnsprechpartner*in
Tanja Köhler
Telefon 0821 40802-256
E-Mail tanja.koehler@bfz.de- 3 Monate, nicht definiert
- nicht definiert
-
Augsburg15.03.2021 – 11.06.2021
bfz Augsburg
Ulmer Straße 160
86156 AugsburgAnsprechpartner*in
Tanja Köhler
Telefon 0821 40802-256
E-Mail tanja.koehler@bfz.deUnterrichtszeiten
ggf. durch Standort anzupassen
- 3 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Augsburg27.09.2021 – 20.12.2021
bfz Augsburg
Ulmer Straße 160
86156 AugsburgAnsprechpartner*in
Tanja Köhler
Telefon 0821 40802-256
E-Mail tanja.koehler@bfz.deUnterrichtszeiten
ggf. durch Standort anzupassen
- 3 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden