Navigation überspringen

bfz.de    Kommunikation mit Angehörigen und im Team

Kommunikation mit Angehörigen und im Team

Manchmal gibt es Augenblicke, in denen man das Gegenüber nicht versteht, sich selbst nicht verstanden fühlt oder nicht weiß, wie man sich klar ausdrücken kann.

Hintergrundwissen und praktisches Üben bereichern unser Kommunikationsverhalten.

verschiedene Lernmethoden
bfz-Zertifikat
keine Förderung
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Beschäftigte

Voraussetzungen

Sie sind Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI.

Kursinhalte

Neben der Vermittlung des Basiswissens wird besonders Wert darauf gelegt, Situationen und Erfahrungen aus dem praktischen Alltag aufzugreifen, zu reflektieren und Handlungsansätze aufzuzeigen.

Der Diskussion und dem Erfahrungsaustausch wird entsprechend Raum gegeben. Das Vorwissen der Teilnehmenden wird mit einbezogen.

  • Grundmodell der Kommunikation
  • Das Vier-Ohren-Modell
  • Störfaktoren der Kommunikation
  • Hilfreiche Kommunikationstechniken
  • Die spezielle Situation von Angehörigen
  • Entstehung von Konflikten
  • Konstruktive Lösung von Konflikten

 

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Das Ziel des Moduls ist es, das eigene Gesprächsverhalten im beruflichen Alltag zu optimieren und dadurch klar und authentisch zu kommunizieren.

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Cornelia Janni-Schmid
E-Mail cornelia.janni-schmid@bfz.de