bfz.de WÄN - Praxisorientierte Maßnahme für ältere Arbeitslose
WÄN - Praxisorientierte Maßnahme für ältere Arbeitslose
Unsere beruflichen Aufgaben entwickeln sich mit hohem Tempo weiter. Mit veraltetem Fachwissen kann der Wiedereinstieg in den Beruf darum schwierig sein. Aber auch langjährig Beschäftigte profitieren von aktuellen Qualifikationen. Wir bieten Menschen über 45 Jahren eine Weiterbildung an, die ihre Fähigkeiten ganz nach ihren persönlichen Bedürfnissen auf den neuesten Stand bringt.
zusätzlich 75 Euro Bürgergeld-Bonus pro Monat möglich
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Ältere Menschen
Voraussetzungen
Dieses Angebot besteht aus Modulen, die am neuen Arbeitsplatz oder wegen einer geänderten Arbeitssituation benötigt werden. Deshalb klären wir zuerst in einem Einzelgespräch die Voraussetzungen und den Schulungsbedarf ab.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Bildungsgutschein (BGS)
- Bürgergeldbonus (75 €)
- Jobcenter
- Knappschaft-Bahn-See
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Transfergesellschaften
Kursinhalte
Diese Weiterbildung optimiert Ihre fachlichen Kompetenzen. Sie besteht aus Gruppenarbeiten, Projektarbeiten und Lehreinheiten. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Selbstlernen mit schriftlichen Materialien und modernen Lernmedien. In einem Beratungsgespräch ermitteln wir vor Beginn der Maßnahme, welche Module Sie für Ihren Arbeitsplatz benötigen.
Einführungsphase:
- Chancen erkennen
- Eigene Stärken und Schwächen
- Arbeitsmarktanalyse
- Berufliche Orientierung
- Schlüsselqualifikationen
Teilnehmerbezogene Qualifizierung in den Bereichen:
- EDV/ IT/ Büro
- Digitale Kompetenzen
- Lager
- Hotel- und Gastronomiegewerbe
- Pflege und Soziales
- Kaufmännischer Bereich/Verkauf
- Praktikum im Betrieb in 2 Phasen zur Vertiefung der erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten, sowie als Vorbereitung einer beruflichen Integration.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie finden einen Arbeitsplatz bzw. nutzen Ihre neuen Qualifikationen für Ihren bestehenden Arbeitsplatz.
Termine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*in
Susanne Mauser-Kick
E-Mail beratung@bfz.de