Navigation überspringen

bfz.de    KompetenzCenter Büro und Sachbearbeitung

KompetenzCenter Büro und Sachbearbeitung

Mit kaufmännischen und dienstleistungsorientierten Kenntnissen wettbewerbsfähig bleiben. Grundlegende kaufmännische Fähigkeiten eröffnen Ihnen Perspektiven in vielen Berufsfeldern. Mit soliden Kenntnissen in Verkauf, EDV und Kommunikation bleiben Sie wettbewerbsfähig und verbessern Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz bzw. orientieren sich neu auf dem Arbeitsmarkt. 

zusätzlich 75 Euro Bürgergeld-Bonus pro Monat möglich

verschiedene Lernmethoden
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Berufsrückkehrer*innen
  • Ältere Menschen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Arbeitssuchende
  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen

Voraussetzungen

  • gutes Sprachniveau (min. Niveau B1)
  • individuelles Beratungsgespräch bei uns im bfz

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Bürgergeldbonus (75 €)
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Transfergesellschaften

Abschlussart

  • SAP-Zertifikat
  • bfz-Zertifikat

Kursinhalte

Mit dieser Weiterbildung unterstützen wir Sie bei Aufbau und Vertiefung Ihrer kaufmännischen und Kompetenzen. Sie kombinieren die einzelnen Qualifizierungsmodule nach Ihren Bedürfnissen.

Module in diesem Angebot

  • MS Office
  • kaufmännisches Rechnen 
  • Lexware
  • Buchführung
  • Controlling
  • Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) mit Excel
  • DATEV
  • Personalwesen
  • SAP® 

Die Modulkombinationen werden nach Ihren Bedürfnissen ausgerichtet und kombiniert.

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Nach erfolgreicher Teilnahme beherrschen Sie grundlegende kaufmännische Kompetenzen. Sie erhalten das Zertifikat „kaufmännische Qualifizierung”.

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Maria Mock
E-Mail beratung@bfz.de