bfz.de Umgang mit Aggressionen bei dementen Menschen
Umgang mit Aggressionen bei dementen Menschen
Übergriffe, Gewalt, Ablehnung und Aggression begegnen Betreuungs- und Pflegepersonen im Pflegealltag immer wieder.
Zielgruppen
- Beschäftigte
Voraussetzungen
Sie sind Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI.
Aggressives Verhalten kann eine natürliche Reaktion auf Gefühle wie Angst oder Scham sein. Der Verlust von Personen, Dingen und gewohnter Umgebung kann ebenfalls aggressives Verhalten zur Folge haben. Missverständnisse im Betreuungsalltag führen oft zu Verweigerung oder Ablehnung. Unsicheres oder ängstliches Verhalten des Betreuungspersonals oder der Pflegeperson kann möglicherweise zur Verstärkung oder Verschlimmerung der Situation führen.
Kursinhalte
- Ursachen für abwehrendes Verhalten
- Auslöser für aggressives Verhalten
- Zusammenhang von Aggression mit Biografie und Lebensumständen
- Formen aggressiven Verhaltens
- Reaktionen nach aggressivem Verhalten
- Verhalten von Angehörigen und Mitbewohner*innen bei Aggression
- Vorbeugemaßnahmen, sowie konkrete Tipps und Hilfestellungen
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie lernen das Verhalten der Bewohner*innen oder Patient*innen besser zu verstehen und einzuordnen.
In der Schulung wird besprochen, wie Sie im Betreuungsalltag mit Aggressionen, Gewalt und Verweigerung besser umgehen können.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Marktredwitz06.02.2023 – 07.02.2023
bfz Hochfranken
Wölsauer Straße 22 - 26
95615 MarktredwitzAnsprechpartner*in
Hans-Joachim Sturm
Telefon 09231 965660
E-Mail hans-joachim.sturm@bfz.deUnterrichtszeiten
08:30 Uhr - 15:45 Uhr
-
Kein passendes Angebot gefunden