bfz.de Stressmanagement - Wege aus der Überlastungsfalle
Stressmanagement - Wege aus der Überlastungsfalle
Menschen in Pflegeberufen sind hohen Anforderungen ausgesetzt: Klienten und Patienten benötigen Unterstützung und Begleitung. Dies erfordert große Reserven an Energie und psychischer Stabilität.
Was Körper, Geist und Seele zu sehr belastet, wird jedoch oft erst spät bemerkt.
Deshalb ist es für die persönliche, seelische und körperliche Gesundheit wichtig, übermäßigen Stress rechtzeitig zu erkennen und zu handeln.
Aufbauend auf den Richtlinien sieht der GKV-Spitzenverband der Pflegekassen zwingend vor, dass die Betreuungskräfte in Pflegeheimen mindestens einmal jährlich eine zweitägige Fortbildung besuchen, in der das vermittelte Wissen aktualisiert und die berufliche Praxis reflektiert wird.
Im Rahmen von Heimprüfungen des MDK und der FQAs wird die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen kontrolliert.
Zielgruppen
- Beschäftigte
Voraussetzungen
Sie Sind zertifizierte Betreuungskraft nach § 53c SGB XI.
Kursinhalte
- Zusammenhang Körper-Geist-Seele
- Wie entsteht Stress?
- Mein persönlicher Stress-Test
- Körperliche und psychische Folgen erkennen
- Kennenlernen der inneren Antreiber
- Psychohygiene und Resilienz
- Was heißt "Die Seele pflegen"?
- Persönliche Stressbewältigungsprogramme
- Entspannungs- und Mediationsübungen
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Grenzen erkennen
- Umgang mit Stress
- Abschalten und loslassen
- Entspannung lernen
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Hochfranken
Wölsauer Straße 22 - 26
95615 MarktredwitzAnsprechpartner*in
Hans-Joachim Sturm
Telefon 09231 965660
E-Mail hans-joachim.sturm@bfz.deUnterrichtszeiten
08:30 Uhr - 15:45 Uhr
- 2 Tage, schul- oder berufsbegleitend, ganztags
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
bfz Hochfranken
Schleizer Straße 5-7
95028 HofAnsprechpartner*in
Hans-Joachim Sturm
Telefon 09231 965660
E-Mail hans-joachim.sturm@bfz.deUnterrichtszeiten
08:30 Uhr - 15:45 Uhr
- 2 Tage, schul- oder berufsbegleitend, ganztags
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden