Navigation überspringen

bfz.de    Berufswelt - inklusiv

Berufswelt - inklusiv

Potenziale fördern, inklusive Zugänge zum Arbeitsmarkt schaffen und Berufsperspektiven abklären.

Berufswelt-inklusiv unterstützt euch, wenn ihr an der Schwelle zur Berufswahl sowie nach versuchtem Einstieg in das Ausbildungssystem oder in Beschäftigung. Potentielle Arbeitgeber werden ergänzend beraten.

verschiedene Lernmethoden
bfz-Zertifikat
Arbeitsmarktfonds Bayern (AMF)
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Menschen mit Behinderung
  • Jugendliche und junge Erwachsene

Förderungsmöglichkeiten

  • Arbeitsmarktfonds Bayern (AMF)

Kursinhalte

Ihr erhaltet in individueller und modularer Form Hilfestellung und Begleitung mit

  • Beratung
  • Berufsorientierung
  • Berufspraxis
  • Betriebskontakte

Unser Angebot besteht aus individuellen Modulen:

  • A - Eingangscheck
  • B - Profiling
  • C - Berufsinformationen
  • D - Fachpraxis
  • E - Qualifizierungsmodule
  • F - Betriebspraktika
  • G - Vermittlung

Unsere Unterstützung für Betriebe:

Bei der Einstellung und Ausbildung junger Menschen mit Behinderung besteht bei Betrieben oftmals Unsicherheit, was bei der Beschäftigung beachtet werden muss.

Hierzu bietet das Projekt den Unternehmen Beratung zu Förderungen und Unterstützungsmöglichkeiten und informiert über häufige Fragen, wie z.B. den besonderen Kündigungsschutz oder die Ausgleichsabgabe, wenn eine Schwerbehinderung vorliegt.

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Unser Ziel ist es, Potenziale zu fördern, inklusive Zugänge zum Arbeitsmarkt zu schaffen und Berufsperspektiven abzuklären.

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Catharina Raubal
E-Mail catharina.raubal@bfz.de

Dieses Bildungsprodukt wird gefördert durch

StMAS-WBM-2018_2zre_cmyk.eps