bfz.de BerufsintegrationsCoaching (BIC)
BerufsintegrationsCoaching (BIC)
Zurück in ein selbstbestimmtes Leben!
Der BerufsintegrationsCoach als persönlicher Berater bei vielen Themen - nach individuellen Bedürfnissen abgestimmt!
Auf dem Weg von der medizinischen Rehabilitation bis zur Integration in die Arbeitswelt benötigen Menschen mit psychischen Erkrankungen kontinuierliche ergänzende und vermittelnde Hilfe in vielfältigen Bereichen.
Zielgruppen
- Menschen mit Behinderung
- Ältere Menschen
- Menschen mit Schwerbehinderung
- Menschen mit Berufsabschluss
- Berufsrückkehrer*innen
Förderungsmöglichkeiten
- Arbeitsmarktfonds Bayern (AMF)
Kursinhalte
Der Berufsintegrationscoach unterstützt und begleitet Sie:
- bei der Feststellung von Zuständigkeiten der Kostenträger
- bei der Bewältigung des Alltags
- bei der Beratung beim (Wieder-) Einstieg in Ausbildung oder Arbeit
- bei der Stabilisierung des Arbeitsverhältnisses und bei Bedarf bei der Nachbetreuung
- Begleitung zu einem selbstbestimmten Leben in einem sozialen Umfeld
- bei der Entwicklung von beruflichen Perspektiven
- bei Prävention und Gesundheitsförderung
- bei der Beantragung von Leistungen und Hilfen
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- nachhaltige Integration in Ausbildung, Arbeit oder Studium
- Ermöglichen von sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe am Arbeitsleben
- Selbstbestimmteres Leben
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
Uferweg 7
88131 LindauAnsprechpartner*in
Antje Böttcher
Telefon 08382 965133
E-Mail antje.boettcher@bfz.de- 9 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden