bfz.de INTENSE
INTENSE
Hilfe bei der Rückkehr in Arbeit oder Ausbildung
Werden Sie von Ihrem/Ihrer Casemanager*in individuell auf dem Weg ins Erwerbsleben unterstützt.
INTENSE ist das richtige Projekt für Sie, wenn Sie aktuell keine Ausbildungsstelle oder Arbeit haben und aufgrund einer psychischen Erkrankung und/ oder einer Behinderung Unterstützung brauchen, um wieder auf dem Ausbildungs-/Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und an Ihrer derzeitigen Lebenssituation etwas ändern möchten.
Zielgruppen
- Menschen mit Behinderung
- Menschen mit Schwerbehinderung
- Akademiker*innen
- Ältere Menschen
- Arbeitssuchende
- Ausbildungssuchende
- Menschen mit Berufsabschluss
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Selbstständige & Existenzgründer
- Soldaten
- Studienabbrecher*innen
Förderungsmöglichkeiten
- Arbeitsmarktfonds Bayern (AMF)
Kursinhalte
Inhalte
Mit INTENSE
• erhalten Sie genau die Unterstützung, die Sie persönlich brauchen
• werden Ihrer individuellen Lebenssituation und Ihren persönlichen Fähigkeiten und Kompetenzen Rechnung getragen
• fällt es leichter, wieder Pläne für die Zukunft zu entwickeln und sich beruflich zu orientieren
• probieren Sie sich in Betriebspraktika aus und verbessern Ihre Kompetenzen und Qualifikationen
• stehen Sie nicht alleine da, wenn zusätzliche Unterstützungsleistungen beantragt werden sollen
• führen Sie Einzelgespräche mit Ihrer Casemanager* in und
• können Sie an Gruppenangeboten teilnehmen und
• über betriebliche Erprobungen und neue Ideen für Ihre Lebensgestaltung wieder zurück ins alltägliche und eigenverantwortliche Leben finden und
• werden bis zu 3 Monate nach Arbeitsaufnahme weiter begleitet.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Im Fokus von INTENSE steht zunächst die Heranführung an den regulären Arbeitsmarkt, gerade auch für diejenigen, die aufgrund von langen Krankheitsphasen immer wieder Unterbrechungen im
Arbeitsleben hatten.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
BambergIndividueller Einstieg
bfz Bamberg
Lichtenhaidestraße 15
96052 BambergAnsprechpartner*in
Maik Panzert
Telefon 0951 93224-641
E-Mail maik.panzert@die-gfi.de- 9 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden