bfz.de Technologische Fachausbildung in Modulen (TFA) - CNC Fachkraft inklusive iTNC 530
Technologische Fachausbildung in Modulen (TFA) - CNC Fachkraft inklusive iTNC 530
Computerized Numerical Control (CNC) ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Produktion. Das Angebot der modularen Fachausbildung qualifiziert Sie im Bereich konventionelle
Metallbearbeitung mit anschließender CNC-Technik. Unsere Qualifizierung vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Programmierung, Bedienung und Überwachung von Maschinen und Anlagen.
Zielgruppen
- Akademiker*innen
- Berufsschüler*innen
- Arbeitssuchende
- Menschen mit Berufsabschluss
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung (alternativ: entsprechende einschlägige Berufserfahrung) im gewerblich-technischen Bereich.
Förderungsmöglichkeiten
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Knappschaft-Bahn-See
- Agentur für Arbeit
- Bildungsgutschein (BGS)
- Berufsgenossenschaften
- Jobcenter/Optionskommune
- Qualifizierungschancengesetz
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
- Transfergesellschaften
Kursinhalte
Das Angebot richtet sich sowohl an Arbeitsuchende mit beruflichen Vorkenntnissen aus dem gewerblich-technischen Bereich wie auch gering qualifizierte Beschäftigte und ältere Arbeitnehmer in Unternehmen und an Fachkräfte.
Inhalte
Modul 1 Grundlagen CNC Technologie
- Übersicht CNC Technik
- Aufbau CNC Maschinen
- Bezugspunkte Koordinatensysteme
- CNC gerechtes Zeichnen
- Mathematische Grundlagen
- Steuerungsarten
- Programmaufbauten
- Einführung in die Programmieroberfläche MTS
Modul 2 Grundlagen CNC Drehen (PAL/DIN)
- MTS als Programmierplatz Drehen
- CNC Steuerung PAL/DIN
- Einrichten Arbeitsplatz
- Programmierung und Simulation
- Programmanpassung und Optimierung
Modul 3 Grundlagen CNC Fräsen (PAL/DIN)
- MTS als Programmierplatz Fräsen
- CNC Steuerung PAL/DIN
- Einrichten Arbeitsplatz
- Programmieren und Simulation
- Programmanpassung und Optimierung
Bei Bedarf (Auffrischung/ Vertiefung):
- Konventionelles Drehen und Fräsen
- Grundlagen Metallbearbeitung
- Steuerungstechnik, Schweißen und EDV
- Praktikum
Umfang und Dauer der Qualifizierung richten sich nach Vorkenntnissen und angestrebter Qualifizierung. Der Einstieg ist ganz individuell nach Absprache.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Mit uns erlernen Sie die das Berufsfeld der CNC-Fachkraft.
Module
Computerized Numerical Control (CNC) – Heidenhain 350
Computerized Numerical Control (CNC) ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Produktion. Entsprechend gefragt sind Experten, die diese Techniken beherrschen. Unsere Qualifizierung vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Programmierung, Bedienung und Überwachung von Maschinen- und Anlagen.
AnsehenComputerized Numerical Control (CNC) Technologie - Grundlagen
Computerized Numerical Control (CNC) ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Produktion. Entsprechend gefragt sind Experten, die diese Techniken beherrschen. Unsere Qualifizierung vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Programmierung, Bedienung und Überwachung von Maschinen- und Anlagen.
AnsehenComputerized Numerical Control (CNC) – Drehen (PAL/DIN)
Computerized Numerical Control (CNC) ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Produktion. Entsprechend gefragt sind Experten, die diese Techniken beherrschen. Unsere Qualifizierung vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Programmierung, Bedienung und Überwachung von Maschinen- und Anlagen.
AnsehenComputerized Numerical Control (CNC) – Fräsen (PAL/DIN)
Computerized Numerical Control (CNC) ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Produktion. Entsprechend gefragt sind Experten, die diese Techniken beherrschen. Unsere Qualifizierung vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Programmierung, Bedienung und Überwachung von Maschinen- und Anlagen.
AnsehenHinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Aschaffenburg31.08.2020 – 09.07.2021
bfz Aschaffenburg
Lange Straße 14
63741 AschaffenburgAnsprechpartner*in
Michael Träger
Telefon 06021 4176-110
E-Mail michael.traeger@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag - Dienstag 8:00 - 16:00 Uhr (täglich 9 UE)
- Mittwoch - Donnerstag 8:00 - 15:15 Uhr (täglich 8 UE)
- Freitag 8:00 - 13:00 Uhr (6 UE)
- An Wochen mit Feiertagen täglich 8:00 - 17:00 Uhr (täglich 10 UE)
- 46 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Regensburg01.03.2021 – 03.09.2021
bfz Regensburg
Donaustaufer Straße 164a
93059 RegensburgAnsprechpartner*in
Benjamin Schröder
Telefon 0941 40207 19
E-Mail qualifizierung-regensburg@bfz.deUnterrichtszeiten
Unterrichtszeiten:
- Mo, Mi 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
- Di, Do 08:00 Uhr bis 16:15 Uhr
- Freitag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- 25 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Regensburg12.04.2021 – 16.10.2021
bfz Regensburg
Donaustaufer Straße 164a
93059 RegensburgAnsprechpartner*in
Benjamin Schröder
Telefon 0941 40207 19
E-Mail qualifizierung-regensburg@bfz.deUnterrichtszeiten
Unterrichtszeiten:
- Mo, Mi 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
- Di, Do 08:00 Uhr bis 16:15 Uhr
- Freitag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- 25 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Regensburg03.05.2021 – 05.11.2021
bfz Regensburg
Donaustaufer Straße 164a
93059 RegensburgAnsprechpartner*in
Benjamin Schröder
Telefon 0941 40207 19
E-Mail qualifizierung-regensburg@bfz.deUnterrichtszeiten
Unterrichtszeiten:
- Mo, Mi 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
- Di, Do 08:00 Uhr bis 16:15 Uhr
- Freitag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- 25 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Regensburg05.07.2021 – 14.01.2022
bfz Regensburg
Donaustaufer Straße 164a
93059 RegensburgAnsprechpartner*in
Benjamin Schröder
Telefon 0941 40207 19
E-Mail qualifizierung-regensburg@bfz.deUnterrichtszeiten
Unterrichtszeiten:
- Mo, Mi 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
- Di, Do 08:00 Uhr bis 16:15 Uhr
- Freitag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- 25 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Regensburg02.08.2021 – 04.02.2022
bfz Regensburg
Donaustaufer Straße 164a
93059 RegensburgAnsprechpartner*in
Benjamin Schröder
Telefon 0941 40207 19
E-Mail qualifizierung-regensburg@bfz.deUnterrichtszeiten
Unterrichtszeiten:
- Mo, Mi 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
- Di, Do 08:00 Uhr bis 16:15 Uhr
- Freitag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- 25 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Regensburg13.09.2021 – 18.03.2022
bfz Regensburg
Donaustaufer Straße 164a
93059 RegensburgAnsprechpartner*in
Benjamin Schröder
Telefon 0941 40207 19
E-Mail qualifizierung-regensburg@bfz.deUnterrichtszeiten
Unterrichtszeiten:
- Mo, Mi 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
- Di, Do 08:00 Uhr bis 16:15 Uhr
- Freitag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- 25 Wochen, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden