bfz.de Sozialraumorientierte Maßnahme zur Integration von Menschen mit Behinderung
Sozialraumorientierte Maßnahme zur Integration von Menschen mit Behinderung
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch.
Diese Maßnahme ist sozialraumorientiert und individuell. Unsere Arbeit ist immer nah an den Teilnehmenden und den Arbeitgebern.
Für Menschen mit Behinderung ist es oft schwierig, einen Arbeitsplatz zu finden, der ihren Talenten und Fähigkeiten entspricht. Mit diesem Projekt helfen wir Ihnen, Ihre Chancen auf einen passenden Job oder eine geeignete Umschulungsmaßnahme zu erhöhen. Dabei begleitet Sie ein persönlicher Ansprechpartner während der ganzen Projektlaufzeit und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Zielgruppen
- Menschen mit Behinderung
- Menschen mit Schwerbehinderung
Förderungsmöglichkeiten
- Gefördertes Projekt
Maßnahmeinhalte
Inhalte
Inhalte von SoMI:
- Erstellung eines Kompetenzprofils
- Berufswegplanung
- Pädagogische Testung
- Bewerbungstraining
- Individueller Matchingprozess
- Stabilisierung der Gesamtpersönlichkeit
- Beratung von Arbeitgebern und weiteren wichtigen Partnern
- Analyse Ihrer individuellen Fähigkeiten bzw. Talente
- Abbau von berufsfachlichen Defiziten
- lebenspraktische Hilfen
- Netzwerkarbeit
- Praktikumsbetreuung
- Aufbau eines individuellen Netzwerkes
- Beratung von Arbeitgeber*innen
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Ziel ist die langfristige Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
SchwandorfIndividueller Einstieg
bfz Weiden
Bahnhofplatz 5
92421 SchwandorfAnsprechpartner*in
Sebastian Reil
Telefon 09431 755811
E-Mail qualifizierung-weiden@bfz.de- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
ChamIndividueller Einstieg
bfz Weiden
Dr.-Karl-Stern-Straße 4
93413 ChamAnsprechpartner*in
Alexandra Dirscherl
Telefon 09971 2003710
E-Mail qualifizierung-weiden@bfz.de- 6 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
NürnbergIndividueller Einstieg
bfz Nürnberg
Fürther Straße 212
90429 NürnbergAnsprechpartner*in
Annette Roesner
Telefon 0911 93197-157
E-Mail annette.roesner@bfz.de- 9 Monate, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
AnsbachIndividueller Einstieg
bfz Westmittelfranken
Rettistraße 56
91522 AnsbachAnsprechpartner*in
Markus Nicklas
Telefon 0981 48890 12
E-Mail markus.nicklas@die-gfi.deUnterrichtszeiten
15 Stunden bis Vollzeit möglich
Dauer der Maßnahme zwischen 4 bis 9 Monaten
Einstieg bis 25.02.2021
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
RothIndividueller Einstieg
bfz Westmittelfranken
Nürnberger Straße 12
91154 RothAnsprechpartner*in
Markus Nicklas
Telefon 0981 48890 12
E-Mail markus.nicklas@die-gfi.deUnterrichtszeiten
15 Stunden bis Vollzeit möglich
Dauer der Maßnahme zwischen 4 bis 9 Monaten
Einstieg bis 25.02.2021
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
WeißenburgIndividueller Einstieg
bfz Westmittelfranken
Industriestraße 28
91781 WeißenburgAnsprechpartner*in
Markus Nicklas
Telefon 0981 48890 12
E-Mail markus.nicklas@die-gfi.deUnterrichtszeiten
15 Stunden bis Vollzeit möglich
Dauer der Maßnahme zwischen 4 bis 9 Monaten
Einstieg bis 25.02.2021
- variabel, Termine nach individueller Vereinbarung
- Einzelmaßnahme, Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden