bfz.de Wege in Arbeit für (Allein)Erziehende
Wege in Arbeit für (Allein)Erziehende
Bewerben mit Erfolg
Aussagekräftige, gut strukturierte und ansprechende Bewerbungsunterlagen sind oft der richtige Schlüssel einer erfolgreichen Stellensuche. Auf die richtige Präsentation der eigenen fachlichen Kompetenzen und der persönlichen Stärken kommt es sehr wohl an. Mit Hilfe professioneller Dozenten erstellen Sie erfolgsversprechende Bewerbungen und finden Wege Familie und Beruf in Einklang zu bringen.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Ausbildungssuchende
- Frauen
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen mit Berufsabschluss
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Migranten/Asylbewerber*innen
Voraussetzungen
Sprechen Sie mit Ihrem/r zuständigen Berater*in im Jobcenter.
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
Inhalte
- Bedarfsanalyse
- Profiling
- Zielfindung
- Gesundheitstraining und Beratung
- Netzwerke
- Kontakte und Kinderbetreuung
- Gesellschaftliches Interesse und soziale Gemeinschaft
- Alltagspraktische Themen
Auf dem Weg in Richtung Arbeit werden auch folgende Themen ihr ständiger Begleiter sein:
- Berufliche Perspektiven und Ziele finden
- Individualisierung der Bewerbungsunterlagen
- Praxis- und Arbeitsbezug durch betriebliche Erprobung
- Erkundung des Stellenmarktes über verschiedene Methoden
- Projektarbeit
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Ziel für jeden Teilnehmenden ist es, einen konkreten Handlungsplan für die nächsten beruflichen und privaten Schritte zu haben.
Termine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*in
Bianca Leitz-König
E-Mail bianca.leitz-koenig@bfz.de