bfz.de Berufsbezogener Deutschkurs B2 (BAMF) - Nachmittags
Berufsbezogener Deutschkurs B2 (BAMF) - Nachmittags
Sie haben bereits erste Deutschkenntnisse und möchten sich beruflich weiterentwickeln? In vielen Berufen sind gute Deutschkenntnisse von großer Bedeutung. In diesem Kurs verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse auf B2-Niveau und erweitern Ihr Wissen rund um das Thema Arbeit und Beruf. Zugleich bereiten wir Sie gezielt auf die B2 telc-Prüfung vor.
So erarbeiten Sie sich in diesem Kurs neue berufliche Perspektiven.
Zielgruppen
- Migranten/Asylbewerber*innen
Förderungsmöglichkeiten
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Kursinhalte
Inhalte
In diesem Kurs bauen Sie Ihre Sprachkenntnisse weiter aus, damit Sie sich im Alltag und Beruf noch sicherer auf Deutsch verständigen können. Sie lernen sich fließend an Diskussionen zu beteiligen, längere Artikel und Texte zu verstehen und sich gut schriftlich auszudrücken. Der Kurs umfasst 400 Unterrichtseinheiten. In diesen bereiten Sie sich intensiv auf die B2 telc-Prüfung vor. Dieses Sprachzertifikat ist am Arbeitsmarkt anerkannt und eröffnet Ihnen somit neue berufliche Perspektiven.
Unsere erfahrenen Lehrkräfte gestalten den Unterricht abwechslungsreich, unterstützen Ihren persönlichen Lernfortschritt und gehen auf Ihre Fragen ein. Ihr Lernerfolg ist uns wichtig!
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
- Sie lernen die deutsche Sprache auf dem Niveau B2.
- Sie erwerben Sprachkenntnisse für Ihre berufliche Tätigkeit.
- Sie bestehen die B2 telc-Prüfung und verbessern so Ihre Möglichkeiten auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
München07.09.2020 – 25.01.2021
bfz München
Poccistraße 3 und 5
80336 MünchenAnsprechpartner*in
Maria Sachs
Telefon 089767565 444
E-Mail integrationskurse-m@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 14:30 Uhr bis 17:45 Uhr statt.
- 400 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Regensburg14.09.2020 – 26.02.2021
bfz Regensburg
Donaustaufer Straße 115
93059 RegensburgAnsprechpartner*in
Claudia Baudouin
Telefon 0941 40207 33
E-Mail claudia.baudouin@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr statt.
- 400 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
München16.11.2020 – 30.03.2021
bfz München
Poccistraße 3 und 5
80336 MünchenAnsprechpartner*in
Maria Sachs
Telefon 089767565 444
E-Mail integrationskurse-m@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 14:30 Uhr bis 17:45 Uhr statt.
- 400 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Regensburg16.11.2020 – 26.03.2021
bfz Regensburg
Donaustaufer Straße 115
93059 RegensburgAnsprechpartner*in
Claudia Baudouin
Telefon 0941 40207 33
E-Mail claudia.baudouin@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 17.15 Uhr statt.
- 400 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Friedrichshafen17.11.2020 – 08.06.2021
bfz Unterallgäu * Bodensee * Oberschwaben
Müllerstraße 12 - 14
88045 FriedrichshafenAnsprechpartner*in
Sabine Jaek
Telefon 07541 5019-37
E-Mail sabine.jaek@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Donnerstag von 13:30 Uhr bis 16:45 Uhr statt.
- 400 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Ingolstadt15.12.2020 – 28.05.2021
bfz Ingolstadt
Viehmarktplatz 9
85055 IngolstadtAnsprechpartner*in
Merje Kraus
Telefon 0841 9815-213
E-Mail merje.kraus@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet von Montag bis Freitag von 12:30 Uhr bis 15:45 Uhr statt.
- 400 Unterrichtseinheiten, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden