bfz.de Werkstattkompetenz
Werkstattkompetenz
Ihre Vorteile
- individuelle berufsbezogene Unterstützung
- persönliche Begleitung durch einen Coach
- Kennenlernen eines direkten Arbeitgebers in der betrieblichen Erprobung
Zielgruppen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Migranten/Asylbewerber*innen
Förderungsmöglichkeiten
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursinhalte
Inhalte
WeKo richtet sich arbeitslose Menschen mit geringer Qualifikation. Außerdem an Migrantinnen und Migranten mit Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitsmarktzugang oder Asylberechtigte sowie anerkannte Flüchtlinge, die bereits einen Integrationskurs abgeschlossen haben und auf der Suche nach einer Helfertätigkeit im handwerklichen Bereich sind.
Eingangsgespräch - Analyse Ihrer aktuellen Situation, optional mit Sprachunterstützung
- Informationen über die Anerkennung im Ausland erworbener Abschlüsse
- Informationen über den deutschen Arbeitsmarkt
- berufliche Orientierung
- Allgemeine Informationen über die Möglichkeiten der Arbeitsplatzsuche
- Vorbereitung auf die betriebliche Erprobung
Erprobung unterschiedlicher Berufsfelder in den bfz-eigenen Werkstätten
- Holz/Farbe
- Metall/Elektro
- Gesundheit/Soziales
- HoGa/Hauswirtschaft
Betriebliche Erprobung
- Feststellung der beruflichen Kompetenzen
- Kennenlernen des Berufsfeldes
- individuelle Begleitung: Unterstützung bei arbeitsplatzbezogenen Inhalten und Fragen zur persönlichen Situation
- Vorbereitung auf eine anschließende Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
ufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Individueller Einstieg
Ansprechpartner*in
Susanne Strebin
E-Mail susanne.strebin@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr
- 6 Monate, Teilzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden