bfz.de Sprinter - Ihr Wegweiser in die Arbeit
Sprinter - Ihr Wegweiser in die Arbeit
Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen eine Integrationsstrategie mit dem Ziel einer dauerhaften beruflichen Eingliederung. Zusammen mit Ihnen entwickeln wir individuelle berufliche Möglichkeiten. Ganz nach Ihren persönlichen Interessen, Fähigkeiten und Ihrer Berufserfahrung erhalten Sie theoretische und praktische Unterstützung für Ihre weitere berufliche Zukunft. In einem Sprachtraining können Sie zudem Ihre berufsbezogenen Deutschkenntnisse verbessern und vertiefen.
Im Rahmen eines zweiwöchigen Praktikums können Sie Ihre vorhandenen und erworbenen berufsbezogenen Deutsch- und Fachkenntnisse anwenden und wichtige Berufserfahrung sammeln.
Ziel ist es, dass Sie durch unsere Unterstützung zeitnahe die Rückkehr in den Arbeitsmarkt erreichen. Darüber hinaus gibt es das Angebot einer sozialpädagogischen Beratung zur Entwicklung und Förderung der individuellen Kompetenzen und Fähigkeiten und die Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten bei Problemlagen.
Zielgruppen
- Frauen
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen mit Berufsabschluss
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Akademiker*innen
- Migranten/Asylbewerber*innen
- Arbeitssuchende
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter/Optionskommune
Maßnahmeinhalte
Inhalte
- Situations- und Potenzialanalyse
- Individuelles Bewerbungscoaching (Bewerbungsunterlagen, Nutzung von Karriereportalen, Online-Bewerbung
- Stellenakquise
- Erstellung und Optimierung des Bewerberprofils in der Jobbörse
- Unterstützung und Beratung zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse
- Durchgehende Unterstützung und Beratung im Verlauf des Bewerbungsprozesses
- Bei Bedarf Unterstützung beim Deutschlernprozess
Auf Wunsch mehrwöchiges Praktikum/ betriebliche Erprobung
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
In einem ersten Schritt erhalten Sie Informationen zu aktuellen und zukünftigen Erfordernissen des Arbeitsmarktes, setzen diese in Bezug zu Ihrer persönlichen beruflichen Situation und entwickeln daraus für Sie eine berufliche Perspektive.
In einem zweiten Schritt entwickeln wir anhand Ihres Fähigkeitsprofils gemeinsam eine individuelle Vermittlungsstrategie und unterstützen Sie bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz für eine nachhaltige Integration.
Termine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*in
Bianca Leitz-König
E-Mail bianca.leitz-koenig@bfz.de