bfz.de Women4Women
Women4Women
Bei Women4Women finden Sie Informationen und Hilfestellungen zu Themen rund um Ihren beruflichen Wiedereinstieg: von Jobchancen und digitalen Anforderungen bis hin zur Kinderbetreuung.
Unser Projekt bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre berufliche Zukunft aktiv mit professioneller Hilfe zu planen und die erforderlichen Schritte zu gehen.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
- Akademiker*innen
- Berufsrückkehrer*innen
Förderungsmöglichkeiten
- Arbeitsmarktfonds Bayern (AMF)
Kursinhalte
Das Projekt besteht auf fünf Offices in denen Sie aktiv mitarbeiten können. Mit Ihrer Arbeit unterstützen Sie andere Frauen, die sich beruflich neu orientieren wollen. Die Offices befassen sich mit allen Themen rund um die berufliche Integration:
- Digitalisierungs-Office: Praktische Einarbeitung in die digitale Arbeitswelt
- Beratungs-Office: Berufliche Beratung und Integrationsberatung
- Jobvermittlungs-Office: Passende Jobs für Sie und Unterstützung bei Ihren Bewerbungen
- Betreuungs-Office: Beratung und Begleitung rund um das Thema Kinderbetreuung
- Qualifizierungs-Office: Workshops - passgenau für Ihren Bedarf - virtuell und vor Ort
Während Ihrer Projektteilnahme können Sie individuelle Coachings in Anspruch nehmen sowie den Support der oben genannten Offices nutzen.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Mit der Teilnahme an Women4Women bereiten Sie sich optimal auf Ihren beruflichen (Wieder-)Einstieg vor. Sie aktualisieren und erweitern Ihre Kenntnisse im Bereich Digitalisierung und in den für Ihre berufliche Tätigkeit relevanten Themenfeldern.
Termine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*in
Birgit Baumgartner
E-Mail birgit.baumgartner@bfz.de