bfz.de Teilqualifizierung Fachlagerist*in (5 Module)
Teilqualifizierung Fachlagerist*in (5 Module)
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit diesen Modulen qualifizieren können.
Zielgruppen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Beschäftigte
- Arbeitssuchende
Förderungsmöglichkeiten
- Transfergesellschaften
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Qualifizierungschancengesetz
- Knappschaft-Bahn-See
- Jobcenter/Optionskommune
- Bildungsgutschein (BGS)
- Berufsgenossenschaften
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Agentur für Arbeit
Abschlussart
- vbw-Zertifikat
- berufsanschlussfähige Teilqualifikation
Kursinhalte
Teilqualifizierungen bieten Ihnen die Möglichkeit, in einzelnen Abschnitten Fachkenntnisse zu erwerben und sich diese Leistungen zertifizieren zu lassen.
Inhalte
Mit der Teilqualifizierung können Sie sich Schritt für Schritt in fünf Modulen zum*zur Fachlagerist*in mit IHK-Kammerprüfung ausbilden.
Modul 1 - Güterbewegung und Arbeitsschutz
Modul 2 - Wareneingang
Modul 3 - Lagerhaltung und Warenpflege
Modul 4 - Kommissionierung und Verpackung
Modul 5 - Güterverladung und Versand
Die betriebliche Qualifizierungsphase von je 4 Wochen erfolgt bei Betrieben in der Region.
Das Gütesiegel „Eine TQ besser!" der ARBEITGEBERINITIATIVE TEILQUALIFIZIERUNG garantiert die Durchführung von Teilqualifizierungen nach festgelegten Standards.
Zum Abschluss jedes TQ-Moduls absolvieren Sie eine individuelle Kompetenzfeststellung mit einem praktischen und theoretischen Teil vor dem Prüfungsausschuss der bfz gGmbH.
Nach erfolgreicher Kompetenzfeststellung erhalten Sie je Modul das bfz vbw Zertifikat Teilqualifizierung Fachlagerist*in mit dem Hinweis auf die im Modul erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten - dem Kompetenzfeststellungsergebnis.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Nach dem erfolgreichen Besuch der Module können Sie sich für die Externenprüfung vor der zuständigen Kammer anmelden.
Module
Fachlagerist*in – Lagerhaltung und Warenpflege (Modul 3)
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter, hier mit den Schwerpunkten Lagerhaltung und Warenpflege. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
AnsehenFachlagerist*in – Güterverladung und Versand (Modul 5)
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter, hier mit dem Schwerpunkt Güterverladung und Versand. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
AnsehenFachlagerist*in – Kommissionierung und Verpackung (Modul 4)
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter, hier mit dem Schwerpunkt Kommissionierung und Verpackung. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
AnsehenFachlagerist*in – Wareneingang (Modul 2)
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter, hier mit dem Schwerpunkt Wareneingang. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
AnsehenFachlagerist*in – Güterbewegung und Arbeitsschutz (Modul 1)
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter, hier mit dem Schwerpunkt Güterbewegung und Arbeitsschutz. Mit dieser Teilqualifizierung legen Sie den ersten Schritt zurück, hin zu einem anerkannten Berufsabschluss, zu dem Sie sich mit weiteren Modulen qualifizieren können.
AnsehenTermine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*in
Susanne Mauser-Kick
E-Mail susanne.mauser-kick@bfz.de