bfz.de Fachlagerist*in
Fachlagerist*in
Als Fachlagerist*in nehmen Sie Waren an und lagern sie sachgerecht. Zudem stellen Sie Lieferungen für den Versand zusammen oder leiten Güter an Empfänger im Betrieb weiter.
Zielgruppen
- Migranten/Asylbewerber*innen
- Menschen mit Behinderung
- Soldaten
- Beschäftigte
- Arbeitssuchende
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss, technisches Grundverständnis
- Berufsabschluss oder mindestens dreijährige berufliche
Praxis - gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Beratungsgespräch und bei Bedarf ein Eignungstest
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Transfergesellschaften
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Qualifizierungschancengesetz
- Knappschaft-Bahn-See
- Jobcenter/Optionskommune
- Bildungsgutschein (BGS)
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Abschlussart
- Prüfung vor der zuständigen Kammer
- Träger-Zertifikat
- IHK-Abschluss
Kursinhalte
Neben den Fachinhalten werden auch Qualifikationen in den Feldern Kommunikation, Arbeitssicherheit und Umweltschutz vermittelt.
Inhalte
- Arbeitsorganisation im Betreib
- Einsatz von Arbeitsmitteln (Wiegen und Messen)
- Wareneingang - Annahme von Gütern
- Lagerung von Gütern
- Kommissionierung und Verpackung
- Versand von Gütern
- Sicherheits- und Gesundheitsschutz, Umweltschutz
- Logistische Prozesse und Qualitätssicherung
Die vermittelten Unterrichtsinhalte werden in der Praxis vertieft und in ausbildungsberechtigten Betrieben in der Region erweitert.
Nach erfolgreicher Teilnahme können Sie sich zur Prüfung zum*zur Fachlageristen*in bei der zuständigen Kammer anmelden.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Nach erfolgreicher Teilnahme an der Umschulung sind Sie Fachlagerist*in.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Direkt am Standort wird in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten unterrichtet. Dabei setzen wir neben den klassischen Unterrichtsmethoden auch online-Lernmethoden ein. Unsere Lernprozessbegleiter*innen stehen Ihnen vor Ort bei unseren Blended Learning Einheiten zur Seite.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
Augsburg29.03.2021 – 30.06.2022
bfz Augsburg
Ulmer Straße 160
86156 AugsburgAnsprechpartner*in
Marie-Therese Krüger
Telefon 0821 40802 267
E-Mail marie-therese.krueger@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Mittwoch von 8:00 bis 15:45 Uhr
Donnerstag von 8:00 bis 15:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
- 16 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Augsburg11.10.2021 – 03.02.2023
bfz Augsburg
Ulmer Straße 160
86156 AugsburgAnsprechpartner*in
Marie-Therese Krüger
Telefon 0821 40802 267
E-Mail marie-therese.krueger@bfz.deUnterrichtszeiten
Montag bis Mittwoch von 8:00 bis 15:45 Uhr
Donnerstag von 8:00 bis 15:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
- 16 Monate, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden