bfz.de Finanzbuchhaltung mit SAP
Finanzbuchhaltung mit SAP
Mit Hilfe der Finanzbuchhaltung ermitteln Unternehmen ihre Vermögensverhältnisse, dokumentieren Einnahmen und Ausnahmen oder bilanzieren. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Menschen mit Berufsabschluss
Voraussetzungen
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt
- Sprachniveau B2
Förderungsmöglichkeiten
- Transfergesellschaften
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Knappschaft-Bahn-See
- Jobcenter/Optionskommune
- Bildungsgutschein (BGS)
- Berufsgenossenschaften
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Agentur für Arbeit
Abschlussart
- Teilnahmebescheinigung
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
Inhalte
Finanzbuchhaltung
Modul 1: Excel Grundlagen I+II 80 UE
- Arbeiten mit Zellen, Formeln und Funktionen
- Formatieren von Tabellen, Daten sortieren und filtern
- Tabellen mit individuellen Einstellungen drucken
- Erstellung und Bearbeitung von Diagrammen
- Seitenansicht und Seite einrichten
- Mit Arbeitsmappen und Arbeitsblättern arbeiten
Modul 2: Buchhaltung 160 UE
- Aufgaben und Grundlagen der Buchhaltung
- Organisation der Buchführung
- Bilanzierung
- Abschreibungen
- Umsatzerlöse und Vertriebskosten
Mit SAP
Modul 3: SAP® Foundation Level (FL) 80 UE
- Grundlagen der Systembedienung
- Systemweite Konzepte
- Berichtswesen, Analyse und Reporting
- Überblick Logistik und SAP®-Services
Modul 4: SAP® Financials (FI) 160 UE
- Systemüberblick Financial Accounting
- Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
- Einzelabschluss
- Analytics und Reporting (Berichtswesen)
Dabei wenden wir die „Blended-Learning“-Methode an: Über eine Konferenzschaltung via Internet arbeiten Sie live mit einem Online-Dozenten und den anderen Teilnehmer*innen an den theoretischen Inhalten. Hinzu kommen Selbstlernphasen, für die Sie praxisnahe Aufgaben erhalten. Kurztests dienen dazu, Ihr Wissen zu prüfen.
Während der Qualifizierung unterstützt Sie ein Lernprozessbegleiter vor Ort im bfz.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Sie beherrschen Finanzbuchhaltung mit SAP.
Termine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*in
Blended Learning Support
E-Mail bl-ecadia@support.bbw.de