bfz.de Facility Management (Hausmeister*in)
Facility Management (Hausmeister*in)
Im Rahmen dieser Maßnahme können Sie sich grundlegende Kenntnisse auf dem Gebiet der
Gebäudetechnik / des Facilitymanagements aneignen.
Unser Ziel ist es, Ihnen passgenaue Kenntnisse zu vermitteln, um Ihre berufliche Integration zu ermöglichen.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Menschen ohne Berufsabschluss
Voraussetzungen
- vorhandenes handwerkliches und technisches Interesse
- gute Deutschkenntnisse (mind. B1)
Förderungsmöglichkeiten
- Europäischer Sozialfonds (ESF)
Kursinhalte
Grundlagen Gebäudetechnik:
- Anlagenwartung und -prüfung
- Arbeitssicherheit und Brandschutz
- Technische Anlagen
- Lüftungs- und Klimatechnik
- Brandschutztechnik
- EDV-Grundlagen
Grundlagen Gebäudereinigung:
- Reinigungstechniken und -verfahren
Grundlagen Elektro:
- technische Zeichnungen
Grundlagen Farbgestaltung
Grundlagen Bau und Trockenbau:
- Handwerkszeuge, Werkstoffkunde
Grundlagen Gartenbau/Floristik:
- Pflanzenkunde, Gartenbauarten
Betriebliche Praktikumsphase mit der Dauer von 4 Wochen
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Nach dem Abschluss dieser Maßnahme verfügen Sie über grundlegende Kenntnisse auf dem Gebiet der Gebäudetechnik / des Facilitymanagements.
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Vor Ort
Sie nehmen direkt am Standort am Unterricht teil. Dieser findet in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen, digitalen Lernfabriken oder Werkstätten statt.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Hochfranken
An der Michaelisbrücke 2
95028 HofAnsprechpartner*in
Thomas Müller
Telefon 09281 725412
E-Mail qualifizierung-hof@bfz.deUnterrichtszeiten
Der Unterricht findet Montag bis Mittwoch von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr,
Donnerstag von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr und Freitag von 08:00 Uhr bis 13:30 Uhr statt.- 1.200 Unterrichtseinheiten, Vollzeit
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden