Navigation überspringen

bfz.de    Fachqualifizierung IT-Sicherheit

Fachqualifizierung IT-Sicherheit

Die Zahl der Cyberangriffe wächst ständig - machen Sie sich fit im Bereich IT-Sicherheit und verbessern Sie die Sicherheit an IT-Netzwerken und Systemen. Gerade in kleineren Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung ist dieses Know-How mehr denn je gefragt. Lernen Sie wie Sie an bestehenden Serversystemen Schutzsysteme anlegen, verwalten oder ergänzen können.

zusätzlich 75 Euro Bürgergeld-Bonus pro Monat möglich

verschiedene Lernmethoden
bfz-Zertifikat
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Beschäftigte
  • Arbeitssuchende
  • Akademiker*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Menschen mit Berufsabschluss

Voraussetzungen

  • Sprachniveau B2
  • hohe Lernmotivation und Konzentrationsfähigkeit
  • IT-Grundlagen / ausgeprägte IT-Affinität
  • Schulabschluss und mehrjährige Berufserfahrung
  • Englisch Grundlagen

Ihre Eignung prüfen wir gemeinsam mit Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Bürgergeldbonus (75 €)
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
  • Transfergesellschaften

Kursinhalte

Sie lernen in Theorie und Praxis den Themenbereich IT-Sicherheit kennen. In einem Praktikum können Sie das Gelernte gleich direkt im beruflichen Kontext umsetzen.

11 Wochen (440 Unterrichtseinheiten) in Vollzeit

  • Gesetzliche Grundlagen der IT-Sicherheit (EU-DSGVO, BDSG, ISO und BSI-Standards, VDS-Empfehlungen usw.)
  • Erzeugen von Serverzertifikaten, Konfiguration von Servern, Clients, und Protokollen, sowie Serverdiensten
  • Installieren von Serverdiensten anhand eines praktischen Beispiels
  • Bedeutung der Informationssicherheit verstehen
  • Organisation der Informationssicherheit durch technische, organisatorische oder personelle Maßnahmen
  • Installieren von IT-Sicherheits- oder Schutzmaßnahmen zur Gefahrenabwehr

Zusätzlich absolvieren Sie ein mehrwöchiges Praktikum in einem Unternehmen in Ihrer Nähe.

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Nach erfolgreicher Teilnahme können Sie technische, organisatorische und personelle Maßnahmen durchführen, um die Sicherheit an IT-Netzwerken und Systemen zu verbessern. In Netzwerken sind Ihnen die grundsätzlichen Mechanismen zur Absicherung bekannt.

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Claudia von Lueder
E-Mail beratung@bfz.de

Das könnte Sie auch interessieren