Navigation überspringen

bfz.de    Qualifizierte*r Busfahrer*in mit Führerschein Klasse D

Qualifizierte*r Busfahrer*in mit Führerschein Klasse D

Der Bedarf an Busfahrer*innen im Großraum München steigt stetig an.
Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu einer langfristigen und sicheren Tätigkeit als Busfahrer*in im öffentlichen Personennahverkehr.

Die Maßnahme richtet sich gezielt an arbeitslose und arbeitssuchende Menschen mit Migrationshintergrund, die fachlich fundiert als Busfahrer*in ausgebildet werden.

verschiedene Lernmethoden
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
AZAV zertifiziert
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Akademiker*innen
  • Arbeitssuchende
  • Migrant*innen/Asylbewerber*innen

Voraussetzungen

  • hohe Lernbereitschaft
  • Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B2
  • Mindestalter 21 Jahre
  • Gesundheitliche Eignung
  • Augenärztliches Gutachten
  • Kopie des vorhandenen Führerscheins
  • Personalausweis
  • Führungszeugnis ohne Einträge
  • Aufnahmegespräch bei der bfz gGmbH

 

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
  • Transfergesellschaften

Abschlussart

  • Staatliche Prüfung
  • IHK-Abschluss
  • bfz-Zertifikat

Kursinhalte

Erwerben Sie die nötigen Qualifikationen, um als Busfahrer*in im öffentlichen Nahverkehr tätig sein zu können.

Modul 1 - Beschleunigte Grundqualifizierung Bus (Personenverkehr) (194 UE)

  • Vorbereitung auf die IHK-Prüfung:
    • Basiswissen Bus
    • Technik von Nutzfahrzeugen
    • Arbeitssicherheit
    • Grundwissen Personenbeförderung

Modul 2 - Erwerb der Fahrerlaubnis (210 UE)

  • Erwerb des Führerscheins Klasse D (Vorbesitz eines Führerscheins Klasse B seit mind. 2 Jahren)
  • Führerschein Klasse D, Theorie und Praxis:
    • 48 UE Theorie (Gruppe) (DT)
    • 58 Fahrstunden (individuell)
    • 104 UE Beobachtungsaufgaben (DP)

Modul 3 - Anschlussqualifizierung Busfahrer (604 UE)

  • berufsbezogene EDV-Kenntnisse
  • Förderung der Integrationskompetenz
  • Fachkunde und Grundwissen für Busfahrer
    • professionelle Kommunikation
    • Konflikttraining
    • Kundenorientierung
    • Einhalten der Vorschriften im Bus
    • Störungen am Fahrzeug erkennen, beschreiben und an die zuständige Stelle melden
    • Fahrausweisangebot und Anschlussmöglichkeiten

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Sie erwerben alle Qualifikationen die Sie benötigen, um als Busfahrer*in im öffentlichen Nahverkehr tätig sein zu können.

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Susanne Mauser-Kick
E-Mail beratung@bfz.de