bfz.de SAP® S/4HANA Financial Accounting (FI) Finanzwesen
SAP® S/4HANA Financial Accounting (FI) Finanzwesen
Die Unternehmenssoftware von SAP® ist heute weltweit im Einsatz und quasi der Standard in ihrem Bereich. SAP®-Kenntnisse werden darum in vielen Stellenangeboten vorausgesetzt. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen für SAP®-Anwendungen, auf denen Sie in weiteren Seminaren aufbauen können. Damit verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Menschen ohne Berufsabschluss
Voraussetzungen
Grundlegende Fähigkeiten in der PC Bedienung (Starten, Windows Anmeldung, Anwendungsfenster verschieben, zwischen Anwendungen wechseln)
Grundlegende Erfahrung mit einem SAP System
Inhaltlich werden Kenntnisse sowie praktische Erfahrung in der Buchhaltung vorausgesetzt
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Berufsgenossenschaften
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter/Optionskommune
- Knappschaft-Bahn-See
- Qualifizierungschancengesetz
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
- Transfergesellschaften
Abschlussart
- bfz-Zertifikat
- SAP-Zertifikat
Kursinhalte
Mit dieser Weiterbildung unterstützen wir Sie beim Aufbau grundlegender beruflicher Fähigkeiten und machen Sie mit der SAP®-Software vertraut.
- Navigation und Systembedienung
- Hauptbuchhaltung
- Kreditorenbuchhaltung
- Debitorenbuchhaltung
- Anlagenbuchhaltung
- Bankbuchhaltung
- Kassenbuch
- Scheckverwaltung
- Bilanz und Gewinn und Verlust
- Belegsteuerung
- Buchungssteuerung
- Ausgleichen
- Sonderhauptbuchvorgänge
Dabei wenden wir die „Blended-Learning“-Methode an: Über eine Konferenzschaltung via Internet arbeiten Sie live mit einem Online-Dozenten und den anderen Teilnehmer*innen an den theoretischen Inhalten. Hinzu kommen Selbstlernphasen, für die Sie praxisnahe Aufgaben erhalten. Kurztests dienen dazu, Ihr Wissen zu prüfen.
Während der Qualifizierung unterstützt Sie ein Lernprozessbegleiter vor Ort im bfz.
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Mit uns erlernen Sie den Umgang mit SAP®, speziell die Anwendung: Externes Rechnungswesen
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat "SAP®-Anwender*in".
Hinweis zu unseren Lernmethoden
Live-Online-Unterricht
Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Adobe Connect, Vitero o. Ä.).
Unsere Lernprozessbegleiter*innen unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.
Sie wollen die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.
Termine und Kontakt
Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.
-
bfz Weiden
Dr.-Aigner-Str. 13
92224 AmbergAnsprechpartner*in
Benedikt Wedlich
Telefon 0961 38948-12
E-Mail benedikt.wedlich@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag und Dienstag: 08:00 bis 16:00 Uhr
- Mittwoch und Donnerstag: 08:00 bis 15:15 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 13:00 Uhr
- 4 Wochen, Vollzeit, ganztags
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Weiden
Dr.-Karl-Stern-Straße 4
93413 ChamAnsprechpartner*in
Benedikt Wedlich
Telefon 0961 38948-12
E-Mail benedikt.wedlich@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag und Dienstag: 08:00 bis 16:00 Uhr
- Mittwoch und Donnerstag: 08:00 bis 15:15 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 13:00 Uhr
- 4 Wochen, Vollzeit, ganztags
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Weiden
Bahnhofplatz 5
92421 SchwandorfAnsprechpartner*in
Benedikt Wedlich
Telefon 0961 38948-12
E-Mail benedikt.wedlich@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag und Dienstag: 08:00 bis 16:00 Uhr
- Mittwoch und Donnerstag: 08:00 bis 15:15 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 13:00 Uhr
- 4 Wochen, Vollzeit, ganztags
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Weiden
Bahnhofstr. 49
95643 TirschenreuthAnsprechpartner*in
Benedikt Wedlich
Telefon 0961 38948-12
E-Mail benedikt.wedlich@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag und Dienstag: 08:00 bis 16:00 Uhr
- Mittwoch und Donnerstag: 08:00 bis 15:15 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 13:00 Uhr
- 4 Wochen, Vollzeit, ganztags
- Gruppenmaßnahme
-
bfz Weiden
Stockerhutweg 46 a
92637 WeidenAnsprechpartner*in
Benedikt Wedlich
Telefon 0961 38948-12
E-Mail benedikt.wedlich@bfz.deUnterrichtszeiten
- Montag und Dienstag: 08:00 bis 16:00 Uhr
- Mittwoch und Donnerstag: 08:00 bis 15:15 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 13:00 Uhr
- 4 Wochen, Vollzeit, ganztags
- Gruppenmaßnahme
-
Kein passendes Angebot gefunden