bfz.de CNC in der Industrie 4.0 (Basismodul)
CNC in der Industrie 4.0 (Basismodul)
In diesem Modul der Basisqualifizierung Fit für Industrie 4.0 werden Ihnen Fähigkeiten in den Grundlagen CNC vermittelt.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
Voraussetzungen
- Technikaffinität
- mind. Sprachniveau Deutsch B2
In einem Beratungsgespräch klären wir vor Beginn des Lehrgangs, ob die Inhalte zu Ihrem Profil passen.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Berufsgenossenschaften
- Bildungsgutschein (BGS)
- Jobcenter
- Knappschaft-Bahn-See
- Qualifizierungschancengesetz
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
- Transfergesellschaften
Kursinhalte
- Sicheres Bedienen einer CNC Maschine
- Einschaltroutine und UVV in der CNC Technik
- Basispunkte mithilfe von 3D-Tastsystemen richtig setzen
- Ermitteln der Werkzeuggeometrie mithilfe von Visualisierungssystemen
- Rüsten von Anlagen anhand digitaler und analoger Einstellparameter
- Herstellen von einfachen Bauteilen
- Netzwerkbetrieb kennenlernen und Daten transportieren
- Kennen und Anwenden von Basiszyklen
- Instandhaltungsaufgaben als Einsteller*in beherrschen
- CNC Drehen und/oder Fräsen in der CNC Basisqualifizierung
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein bfz-Zertifikat.
Termine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*in
Susanne Mauser-Kick
E-Mail beratung@bfz.de