Navigation überspringen

bfz.de    Fachkompetenz für Finanzbuchhaltung mit Lexware und SAP

Fachkompetenz für Finanzbuchhaltung mit Lexware und SAP

Mitarbeitende in der Finanzbuchhaltung organisieren die Buchführung und das Rechnungswesen in Unternehmen und Organisationen aller Branchen und Wirtschaftsbereiche. Sie sind die kaufmännischen Allrounder.

Die Fachkompetenz Finanzbuchhaltung mit Lexware und SAP® vermitteltet zunächst die Grundlagen der Buchführung. Im weiteren Verlauf werden die theoretischen Inhalte an der weitverbreiteten Software Lexware geschult, welche eine mandantenorientierte Buchführung gewährleistet. Zuletzt erhalten Teilnehmende einen umfassenden Einblick in die SAP Welt, um Zahlungsströme im Bereich Finance und Accounting aus Anwendersicht zu koordinieren. 

zusätzlich 75 Euro Bürgergeld-Bonus pro Monat möglich

verschiedene Lernmethoden
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Berufsrückkehrer*innen

Voraussetzungen

  • sicherer Umgang mit PC- und Programm-Bedienung
  • gutes Sprachniveau (min. B2)
  • individuelles Beratungsgespräch mit uns im bfz bzw. telefonisch

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Berufsgenossenschaften
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Bürgergeldbonus (75 €)
  • Jobcenter
  • Knappschaft-Bahn-See
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Renten- und Unfallversicherungsträger
  • Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
  • Transfergesellschaften

Abschlussart

  • SAP-Zertifikat
  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kursinhalte

Das Ziel der Finanzbuchhaltung besteht darin, das Gesamtergebnis eines Unternehmens zu ermitteln, um die Vermögensverhältnisse und Veränderungen der Bestände zu dokumentieren. Wie viel Gewinn oder Verlust wurde in einer bestimmten Zeit erzielt? Sie lernen die Grundlagen der Buchführung sowie den Umgang mit den Programmen Lexware und SAP. 

Buchhaltung (1-4)

  • Aufgaben und Grundlagen
  • Organisation der Buchführung
  • Bilanzierung
  • Abschreibungen
  • Umsatzerlöse und Vertriebskosten u. a. 

Finanzbuchhaltung Lexware

  • Mahnwesen
  • Buchungen
  • Gutschriften
  • Auswertungen u.a.

SAP® Foundation Level (FL)

  • Grundlagen der Systembedienung
  • Navigation
  • Systemweite Konzepte
  • Überblick: Logistik, Buchhaltung, HCM
  • SAP®-Services u. a

SAP® Financial Accounting (FI) Financial Accounting

  • Anlagen, Kreditoren und Debitoren-Buchhaltung
  • Abschlussarbeiten in der Hauptbuchhaltung
  • Periodische Arbeiten und Bewertung u.a

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Sie können buchhalterische Tätigkeiten ausführen und beherrschen den Umgang mit den Softwaren Lexware und SAP.

Sie erhalten nach Abschluss der Weiterbildung ein bfz-Zertifikat und ein SAP-Zertifikat.

Module

Buchführung 1

Buchführung gehört zum Basiswissen für Tätigkeiten in der Buchhaltung vieler Unternehmen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.

Ansehen

Buchführung 2

Buchführung gehört zum Basiswissen für Tätigkeiten in der Buchhaltung vieler Unternehmen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.

Ansehen

Buchführung 3

Buchführung gehört zum Basiswissen für Tätigkeiten in der Buchhaltung vieler Unternehmen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.

Ansehen

Buchführung 4

Buchführung gehört zum Basiswissen für Tätigkeiten in der Buchhaltung vieler Unternehmen. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.

Ansehen

Finanzbuchhaltung mit Lexware

Mit Hilfe der Finanzbuchhaltung ermitteln Unternehmen ihre Vermögensverhältnisse, dokumentieren Einnahmen und Ausnahmen oder bilanzieren. Hier eröffnen sich Ihnen gute Jobchancen: Je professioneller Ihr Fachwissen ist, desto wettbewerbsfähiger sind oder bleiben Sie. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sie Selbstvertrauen, festigen Ihre Position im Unternehmen oder verbessern Ihre Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.

Ansehen

SAP® Foundation Level (FL) Grundlagen

Die Unternehmenssoftware von SAP® ist heute weltweit im Einsatz und quasi der Standard in ihrem Bereich. SAP®-Kenntnisse werden darum in vielen Stellenangeboten vorausgesetzt. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen die SAP®-Anwendungen, auf denen Sie in weiteren Seminaren aufbauen können. Damit verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Ansehen

SAP® Financial Accounting (FI) Finanzwesen

Sie benötigen SAP®-Kenntnisse?

Die Unternehmenssoftware von SAP® ist heute weltweit im Einsatz und wird in vielen Stellenangeboten vorausgesetzt. Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Grundlagen zum Thema Financials Accounting für SAP®-Anwendungen, auf denen Sie in weiteren Seminaren aufbauen können.

Ansehen

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Michaela Schwärzler
E-Mail beratung@bfz.de

Das könnte Sie auch interessieren