Navigation überspringen

bfz.de    Lohnbuchhaltung mit Übungsfirma - mit Vorkenntnissen

Lohnbuchhaltung mit Übungsfirma - mit Vorkenntnissen

Durch Ihre Tätigkeit in der Übungsfirma des IBB können Sie neue, praxisnahe Kenntnisse erwerben oder Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse auffrischen und erweitern. Sie gehen morgens nicht in die Klasse oder Gruppe, sondern in 'Ihre' Firma. Mit einer Beschäftigung innerhalb unserer Übungsfirma gelingt Ihnen die Vorbereitung auf den beruflichen (Wieder-)Einstieg noch besser. Durch die praxisorientierte Qualifizierung vergrößern Sie Ihre Einsatzmöglichkeiten und Chancen auf eine neue Arbeitsstelle.

zusätzlich 75 Euro Bürgergeld-Bonus pro Monat möglich

Live-Online-Unterricht
Vollzeit
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Unternehmen

Voraussetzungen

Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme erforderlich: Die Teilnehmer/innen  sollten Deutschkenntnisse auf B1-Niveau bzw. eine kaufmännische Grundbildung haben. Eine Affinität zur Lohn- und Gehaltsbuchhaltung sollte aus dem bisherigen beruflichen Lebenslauf hervor gehen.

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Bildungsgutschein (BGS)
  • Bürgergeldbonus (75 €)

Abschlussart

  • Zertifikat der Kooperationspartner
  • FAW-Zertifikat
  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kursinhalte

  • Einführung durch umfassende Fachtheorie aus den Modulen vorab
  • Kaufmännischer Schriftverkehr
  • Personalverwaltung und -organisation – Einführung
  • Lohn und Gehalt mit DATEV – Basics
  • Lohn und Gehalt mit DATEV - Aufbau
  • Fachliches Coaching innerhalb der Übungsfirma
  • Praktische Arbeit innerhalb der Übungsfirma des IBB

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Qualifizierte Fachkräfte werden in allen Betrieben dringend gesucht. Bringen Sie als Bewerber zur Theorie noch zusätzliche praktische Erfahrungen mit – zum Beispiel aus der Arbeit innerhalb der Übungsfirma – sind Ihre Beschäftigungsaussichten ausgezeichnet

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Adobe Connect, Vitero o. Ä.).

Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.

Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (450)