Navigation überspringen

bfz.de    Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - umfangreiche Vorkenntnisse - Kompaktkurs (IHK)

Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen - Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung - umfangreiche Vorkenntnisse - Kompaktkurs (IHK)

Ein erfolgreicher Berufsabschluss verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und schützt am besten vor Arbeitslosigkeit. Die Externenprüfung bietet eine Möglichkeit, auch ohne klassische Berufsausbildung einen Berufsabschluss zu erreichen: Wer einschlägige Berufserfahrung nachweisen kann, kann als sogenannter Externer von der Kammer zur Abschlussprüfung eines Berufes zugelassen werden, ohne zuvor die Ausbildung/Umschulung zu durchlaufen.

Im Rahmen dieser Maßnahme werden Sie auf die Externenprüfung zum Kaufmann im Gesundheitswesen bzw. zur Kauffrau im Gesundheitswesen vorbereitet. Mit der gezielten Vorbereitung können Sie fehlende Kompetenzen erwerben, die Sie im Rahmen Ihrer beruflichen Erfahrungen nicht sammeln konnten. Dazu gehören beispielsweise theoretische Inhalte der Ausbildung oder prüfungsrelevante Wissensinhalte.

verschiedene Lernmethoden
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Unternehmen

Voraussetzungen

Für die Zulassung zur Prüfung bei der Kammer ist der Nachweis von einschlägiger praktischer Berufserfahrung notwendig.
Hinweis: Die individuelle Zulassung zur Prüfung muss selbstständig bei der zuständigen IHK beantragt werden. Die Kriterien für die Zulassung und für die Prüfung regelt die jeweilige Kammer. Hier kann es zu regionalen Abweichungen kommen (Bsp. notwendige Praxisanteile im Betrieb). Bitte klären Sie vorab, ob alle Kriterien erfüllt sind.

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Bildungsgutschein (BGS)

Abschlussart

  • Zertifikat der Kooperationspartner
  • FAW-Zertifikat
  • Prüfung vor der zuständigen Kammer
  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kursinhalte

Neben den Fachinhalten vermitteln wir Ihnen auch Qualifikationen in den Bereichen:

  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Rechnungswesen
  • Marketing
  • Personal

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Die Gesundheitsbranche boomt. Kaum eine andere Branche wächst aktuell so stark und so konstant wie der Gesundheitssektor. Neben Pflegekräften werden auch Experten für wirtschaftliche Fragen gesucht. Kaufleute im Gesundheitswesen sind gefragte Allrounder in der Gesundheitsbranche, denn sie verfügen sowohl über betriebswirtschaftliches als auch medizinisches Wissen. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, Schnittstellen in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens kompetent zu besetzen. Mit bestandener Externenprüfung bieten sich den Absolventen daher vielseitige berufliche Perspektiven in einer Zukunftsbranche.

Termine und Kontakt

Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.

Ansprechpartner*in
Claudia von Lueder
E-Mail beratung@bfz.de