bfz.de Linux® Basics - Umgang und Arbeit mit dem BS GNU/Linux
Linux® Basics - Umgang und Arbeit mit dem BS GNU/Linux
Linux® ist heute bereits bei vielen Unternehmen und Behörden als Server-Betriebssystem im Einsatz – und das nicht nur allein wegen seiner Stabilität, sondern auch gerade wegen seiner kostenlosen Verfügbarkeit.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen praktische, anwendungsbereite Fähigkeiten im Umgang mit Linux® und reicht unter anderem von Editoren und Text-Viewer über das Dateisystem, die Prozesse, das User-System, die Shell als Benutzeroberfläche und das Systemlogbuch bis hin zu wichtigen Befehlen.
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Beschäftigte
- Berufsrückkehrer*innen
- Menschen ohne Berufsabschluss
- Menschen mit Berufsabschluss
- Unternehmen
Voraussetzungen
Interessenten sollten bereits grundsätzliche Erfahrungen im Bereich Netzwerke mitbringen und mit mindestens einem Betriebssystem relativ sicher umgehen können. Für Recherchen im Internet sind zudem fachspezifische Englischkenntnisse erforderlich.
Förderungsmöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Bildungsgutschein (BGS)
Abschlussart
- Zertifikat der Kooperationspartner
- FAW-Zertifikat
- Teilnahmebescheinigung
- bfz-Zertifikat
Kursinhalte
- Geschichte des GNU/Linux
- Grundlegendes zum Aufbau des Systems
- Erste wichtige Befehle
- Editoren und Text-Viewer
- Überblick über das Dateisystem
- Das Prozess-System
- Das Dateisystem
- Das User-System
- Die Shell als Benutzeroberfläche
- Das Programmieren der Shell
- Die Konfiguration der Shell
- Das Handbuchsystem
- Das Systemlogbuch
- Die wichtigsten Linux-Befehle
- Verschiedene Distributionen im Überblick
(Hier wird besonders auf Debian in der aktuellen Version Bezug genommen.)
Diese Fähigkeiten erwerben Sie
Die in diesem Kurs erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Linux® dienen Ihnen als wichtige Qualifikation, um sich im Bereich der Systemadministration weiterzuentwickeln und entsprechende Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu nutzen.
Termine und Kontakt
Leider wurden keine aktuellen Termine gefunden. Melden Sie sich per E-Mail, damit wir Sie schnell über neue Termine informieren können. Gerne beraten wir Sie auch persönlich, um einen passenden Kurs aus unserem breiten Angebot für Sie zu finden.
Ansprechpartner*in
Claudia von Lueder
E-Mail beratung@bfz.de