Navigation überspringen

bfz.de    Geprüfte:r Fremdsprachenkorrespondent:in Englisch (IHK)

Geprüfte:r Fremdsprachenkorrespondent:in Englisch (IHK)

Internationale Geschäftsbeziehungen von Unternehmen werden im Zuge der Globalisierung immer wichtiger und bilden ein immer größeres Arbeitsfeld. Deshalb werden zunehmend Fachkräfte benötigt, die kaufmännische Vorgänge auf diesem Gebiet bearbeiten.

Kernpunkte der Weiterbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten sind die Übersetzung wirtschaftlicher Inhalte wie Geschäftsbriefe, Telefonate und E-Mails. Ebenso dazu gehören die Aufbereitung und das Wiedergeben von geschriebenen und gesprochenen wirtschaftlichen Texten.

Das Gerüst der Weiterbildung bilden Grundlagen der BWL, englische Sprachfertigkeiten sowie die gezielte Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten.

Einen Schwerpunkt bildet das Formulieren, Verfassen und Gestalten von englischen Texten. Auch die Betreuung ausländischer Gäste und Geschäftspartner mit dem Einsatz moderner Kommunikationsmittel gehört dazu.

Ebenso lernen Sie die Grundlagen der englischen Handelskorrespondenz sowie die Handels- und Betriebswirtschaftslehre kennen. Sie beschäftigen sich in diesem Zusammenhang mit Kaufverträgen, Zahlungsmitteln, internationalem Handelsverkehr, Versicherungen etc.

Live-Online-Unterricht
Vollzeit
diverse Abschlussarten
verschiedene Fördermöglichkeiten
Termine und Kontakt

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Beschäftigte
  • Berufsrückkehrer*innen
  • Menschen ohne Berufsabschluss
  • Menschen mit Berufsabschluss
  • Unternehmen

Voraussetzungen

Ein mittlerer Bildungsabschluss wird vorausgesetzt. Erforderlich sind gute Kenntnisse der englischen Sprache mit abgeschlossenem B1-Niveau sowie kaufmännische Grundkenntnisse.

Sie erfüllen einzelne Voraussetzungen noch nicht? Sprechen Sie uns auf einen Vorbereitungskurs an.

Förderungsmöglichkeiten

  • Agentur für Arbeit
  • Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
  • Bildungsgutschein (BGS)

Abschlussart

  • Zertifikat der Kooperationspartner
  • FAW-Zertifikat
  • Prüfung vor der zuständigen Kammer
  • Teilnahmebescheinigung
  • bfz-Zertifikat

Kursinhalte

3 Englischmodule: B2.1, B2.2 und C1

  • Anwendung der Sprache in unterschiedlichen Situationen des Berufs- und Arbeitslebens
  • Beherrschen der mündlichen Sprache in Phonetik, Intonation und Sprechfertigkeit
  • Fachterminologie, fremdsprachliche Korrespondenz, einfachere Übersetzungs- und Dolmetscheraufgaben

2 Module BWL-Grundlagen:

  • Rechnungswesen 2 (Kosten-Leistungsrechnen)
  • BWL-Grundlagen - unternehmerisch denken und handeln

Vorbereitung auf die externe Prüfung.

Diese Fähigkeiten erwerben Sie

Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Weiterbildung und dem Bestehen Ihrer Prüfung verfügen Sie über den anerkannten Abschluss als Geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in Englisch IHK. Sie können damit in vielen Branchen national und sogar international arbeiten.
Die Weiterbildung befähigt Sie, auf Expertenlevel in der Welthandelssprache Englisch schriftlich und mündlich zu kommunizieren. Sie können Geschäftskorrespondenzen führen und sind mit internationalen Unternehmensabläufen vertraut.
Damit verfügen Sie über einen Abschluss in einem Beruf, der im Zuge der Globalisierung nicht mehr wegzudenken und für viele Unternehmen unverzichtbar ist.

Hinweis zu unseren Lernmethoden

Live-Online-Unterricht mit individuellem Support (LOU!S)

Der Unterricht findet ausschließlich online statt – mit einem*r Dozent*in im virtuellen Klassenzimmer (Adobe Connect, Vitero o. Ä.).

Um teilnehmen zu können, nutzen Sie die hochmoderne technische Ausstattung an Ihrem bfz-Standort. Unsere Lernprozessbegleiter*innen vor Ort unterstützen Sie im kompletten Schulungszeitraum.

Sie möchten die Qualifizierung von zu Hause aus machen? Hierzu benötigen Sie die Zustimmung des Kostenträgers. Bei digitalen Umschulungen ist zusätzlich das Einverständnis der regionalen Kammer erforderlich.

Termine und Kontakt

Zu viele Treffer? Bitte grenzen Sie Ihre Auswahl ein.

Veranstaltungen (450)