Kursbeschreibung
Mütter in Arbeit (MiA)
Inhalte/Beschreibung
Mütter in Arbeit ist ein Angebot für Frauen mit
Migrations- bzw. Fluchthintergrund zur Feststellung der
persönlichen und fachlichen Kompetenzen.
Lernorte
Ziel ist es, Perspektiven in der beruflichen Bildung oder
auf dem Arbeitsmarkt aufzuzeigen. Anschließend können
betriebliche Erprobungen oder weiterführende Kurse
eingegleist werden.
Die Wissensvermittlung erfolgt an sogenannten
Lernorten, wie z.B. in der Näh-Werkstatt, der Bibliothek
oder der Lehrküche.
Inhalte
- Kommunikationstraining
- Leseverstehen
- Bewerbungstraining
- Wertebildung
- EDV-Grundlagen
- Umgang mit neuen Medien
- Berufliches Training im "geschützten Rahmen" in den bfz-eigenen Praxisräumen
- Kenntnisvermittlung
- Sozialpädagogische Betreuung
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Migranten
Dieses Angebot richtet sich an Frauen mit Migrations bzw. Fluchthintergrund, die Interesse am gemeinsamen Lernen haben und sich damit auf den Arbeitsmarkt in Deutschland vorbereiten möchten.
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform:
Gruppenmaßnahme (AVGS)
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Dauer/Termine
Datum:
19.08.2019 – 18.08.2022
Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
individueller Einstieg:
Diese Maßnahme ist für individuellen Einstieg geeignet.
Informationsmaterial
Veranstaltungsort
bfz Augsburg, Ulmer Straße 160
Ansprechpartner:
Beata Drewniak
Telefon 0821 40802-140
Telefax 0821 40802-39
E-Mail beata.drewniak@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Augsburg
Ulmer Straße 160
86156 Augsburg
Telefon 0821 40802-0
Telefax 0821 40802-39
E-Mail info-a@bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.