Kursbeschreibung
Praxisorientierte Maßnahme für Ältere im kaufmännischen Bereich
Inhalte/Beschreibung
Module Arbeitsplatz Büro
- Berufsspezifisches Grundlagenwissen im Büro
- Einführung in moderene Lerhformen und digitale Lernmanagementsysteme
- Vorbereitung und Planung von Arbeitsabläufen
- Umgang mit Kunden (Kommunikation, Service, Beratung)
- praktische Übungen zur Verbesserung der berufsspezifischen Grundlagen
- Berufs- und Arbeitsmarktinformationen
- Bewerbungstraining
EDV Training
- Grundlagen:
- Textverarbeiteung (MS -Word)
- Tabellenprogramm (MS -Excel)
- Internet und E -Mail
- Präsentationsprogramm (MS -Powerpoint)
Sie erhalten wertvolle Infomationen über den regionalen und überregionalen Arbeitsmarkt. Neben überfachlichen Kompetenzen liegt der Schwerpunkt der Unterrichte auf der EDV- Qualifizierung.
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Arbeitssuchende, Menschen mit Behinderung
Das Praxisseminar unterstützt arbeitslose oder arbeitsuchende erwachsene Damen und Herren mit und ohne Berufsausbildung im beruflichen Wiedereinstieg in eine Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Teilnahmebescheinigung, Träger-Zertifikat
Unterrichtsform:
Teilzeit
Kosten/Gebühren/Förderung
auf Anfrage
Förderung:
- Bildungsgutschein
- Arbeitsagentur
- Jobcenter/Optionskommune
Dauer/Termine
Datum:
16.09.2019 – 20.12.2019
Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 12 :15 Uhr
Informationsmaterial
Veranstaltungsort
bfz Bayreuth, Eduard-Bayerlein-Straße 3
Ansprechpartner:
Elke Höfner
Telefon 0921 78999-14
Telefax 0921 78999-44
E-Mail elke.hoefner@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Bayreuth
Eduard-Bayerlein-Straße 3
95445 Bayreuth
Telefon 0921 78999-0
Telefax 0921 78999-44
E-Mail info-bt@bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.