Kursbeschreibung
ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
Inhalte/Beschreibung
Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) unterstützen junge Menschen dabei, ihre Ausbildung oder Einstiegsqualifizierung (EQ) erfolgreich aufzunehmen, fortzusetzen und abzuschließen.
Zu den Inhalten des Angebots zählen unter anderem:
- Nach- und Vorbereiten des Berufsschulstoffes
- Aufarbeitung von Wissenslücken
- Vorbereitung auf Tests und Prüfungen
- Unterstützung bei fachlichen Problemen
- Vermittlung bei Schwierigkeiten zwischen Betrieb und Auszubildendem
- Hilfe bei persönlichen Problemen
- Verbesserung der Chancen auf einen Übergang in Berufsausbildung für EQ-Absolventen
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Jugendliche
Zur Zielgruppe gehören Auszubildende und Teilnehmer einer Einstiegsqualifizierung (EQ), die
- lernbeeinträchtigt und sozial benachteiligt sind und/oder
- ohne abH ihre Ausbildung nicht beginnen, fortsetzen oder erfolgreich abschließen können,
- keine berufliche Erstausbildung besitzen und
- die allgemeine Schulpflicht erfüllt haben.
Zugangsvoraussetzung:
Die Teilnahme muss durch den Auszubildenden oder den Ausbildungsbetrieb bei der zuständigen Agentur für Arbeit oder ggf. dem Jobcenter beantragt werden.
Veranstaltungsinformationen
Unterrichtsform:
Auf Anfrage
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung:
- Arbeitsagentur
- Jobcenter/Optionskommune
Dauer/Termine
Datum:
03.09.2018 – 02.09.2020
Informationsmaterial
Veranstaltungsort
bfz Donauwörth * Ulm * Aalen, Dr.-Friedrich-Drechsler-Str.14
Ansprechpartner:
Susanne Baur
Telefon 0906 70677-25
E-Mail susanne.baur@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Donauwörth · Ulm · Aalen
Dr.-Friedrich-Drechsler-Str.14
86609 Donauwörth
Telefon 0906 70677-0
Telefax 0906 70677-79
E-Mail info@dua.bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.