Kursbeschreibung
Anwender SAP® ERP 6.0 EhP5 Grundlagen und Internes Rechnungswesen - Kostenstellen und Innenaufträge (FL+CO)
Inhalte/Beschreibung
In 240 UE (Unterrichtseinheiten) werden folgende Inhalte vermittelt:
SAP® FL (80 UE)
- Grundlagen der Systembedienung
- Navigation
- Systemweite Konzepte
- Überblick über Logistik (Kundenauftragsabwicklung, Beschaffung), Berichtswesen (Analyse und Reporting), SAP-Services
SAP® CO (160 UE)
- Organisationseinheiten, Kostenstellen, Innenaufträge
- Vorgangsbezogene Buchungen
- Periodenabschluss Kostenstellen undInnenaufträge
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Arbeitssuchende, Beschäftigte, Menschen mit Behinderung, Migranten
Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung und oder Berufserfahrung im kaufmännischen Umfeld oder ein entsprechendes Studium.
Zugangsvoraussetzung:
- Grundlegende Fähigkeiten in der PC- und Programm-Bedienung
- kaufmännische Grundkenntnisse
- Kenntnisse im kaufmännischen Rechnen
- Grundkenntnisse SAP®
- gutes Sprachniveau (min. B")
individuelles Beratungsgespräch bei uns.
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
SAP®-Zertifikat, Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform:
Vollzeit
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung:
- Bildungsgutschein
- Arbeitsagentur
- Jobcenter/Optionskommune
- BA-Förderprogramm WeGebAU für Beschäftigte
- Renten- und Unfallversicherungsträger
- Knappschaft Bahn See
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Transfergesellschaften
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Unterrichtszeiten:
- Montag und Dienstag: 08:00 bis 16:00 Uhr Mittwoch und Donnerstag: 08:00 bis 15:15 Uhr Freitag: 08:00 bis 13:00 Uhr
- Fällt ein Feiertag in die Unterrichtswoche, werden in dieser Woche die entfallenden Stunden an den übrigen Tagen nachgeholt.
Sie arbeiten live mit einem Online-Dozenten und anderen Teilnehmenden über eine Konferenzschaltung via Internet. Das Konzept basiert auf der Methode Blended-Learning, dem Wechsel von Lernen im virtuellen Klassenzimmer und eigenständigem Lernen. In Online-Sequenzen werden die theoretischen Inhalte vermittelt. Für Ihre Selbstlernphasen erhalten Sie praxisnahe Aufgaben. Ihr Wissen wird durch Kurztests geprüft. Im Qualifizierungszeitraum unterstützt Sie ein Lernprozessbegleiter vor Ort im bfz.
Auswahl einschränken
Filtern Sie die Termine nach Ihrem bevorzugten Ort
Die Teilnahme ist an einem der nachfolgenden Termine möglich:
Veranstaltungsort
Aalen, Ulmer Straße 107
Ansprechpartner:
Thomas Weiss
Telefon 0906 70677-31
E-Mail qualifizierung-dua@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Donauwörth · Ulm · Aalen
Dr.-Friedrich-Drechsler-Str.14
86609 Donauwörth
Telefon 0906 70677-0
Telefax 0906 70677-79
E-Mail info@dua.bfz.de
Veranstaltungsort
Biberach, Freiburger Straße 69
Ansprechpartner:
Thomas Weiss
Telefon 0906 70677-31
E-Mail qualifizierung-dua@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Donauwörth · Ulm · Aalen
Dr.-Friedrich-Drechsler-Str.14
86609 Donauwörth
Telefon 0906 70677-0
Telefax 0906 70677-79
E-Mail info@dua.bfz.de
Veranstaltungsort
Dillingen, Große Allee 37
Ansprechpartner:
Thomas Weiss
Telefon 0906 70677-31
E-Mail qualifizierung-dua@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Donauwörth · Ulm · Aalen
Dr.-Friedrich-Drechsler-Str.14
86609 Donauwörth
Telefon 0906 70677-0
Telefax 0906 70677-79
E-Mail info@dua.bfz.de
Veranstaltungsort
Donauwörth, Dr.-Friedrich-Drechsler-Str.14
Ansprechpartner:
Thomas Weiss
Telefon 0906 70677-31
E-Mail qualifizierung-dua@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Donauwörth · Ulm · Aalen
Dr.-Friedrich-Drechsler-Str.14
86609 Donauwörth
Telefon 0906 70677-0
Telefax 0906 70677-79
E-Mail info@dua.bfz.de
Veranstaltungsort
Günzburg, Augsburger Straße 45
Ansprechpartner:
Thomas Weiss
Telefon 0906 70677-31
E-Mail qualifizierung-dua@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Donauwörth · Ulm · Aalen
Dr.-Friedrich-Drechsler-Str.14
86609 Donauwörth
Telefon 0906 70677-0
Telefax 0906 70677-79
E-Mail info@dua.bfz.de
Veranstaltungsort
Neu-Ulm, Leibnizstraße 9
Ansprechpartner:
Thomas Weiss
Telefon 0906 70677-31
E-Mail qualifizierung-dua@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Donauwörth · Ulm · Aalen
Dr.-Friedrich-Drechsler-Str.14
86609 Donauwörth
Telefon 0906 70677-0
Telefax 0906 70677-79
E-Mail info@dua.bfz.de
Veranstaltungsort
Schwäbisch Gmünd, Hospitalgasse 16
Ansprechpartner:
Thomas Weiss
Telefon 0906 70677-31
E-Mail qualifizierung-dua@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Donauwörth · Ulm · Aalen
Dr.-Friedrich-Drechsler-Str.14
86609 Donauwörth
Telefon 0906 70677-0
Telefax 0906 70677-79
E-Mail info@dua.bfz.de
Veranstaltungsort
Ulm, Kässbohrerstraße 13
Ansprechpartner:
Thomas Weiss
Telefon 0906 70677-31
E-Mail qualifizierung-dua@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Donauwörth · Ulm · Aalen
Dr.-Friedrich-Drechsler-Str.14
86609 Donauwörth
Telefon 0906 70677-0
Telefax 0906 70677-79
E-Mail info@dua.bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.