Kursbeschreibung
Expertenstandard Ernährung
Inhalte/Beschreibung
- Entwicklung und Aufbau der Expertenstandards
- Grundlagen der Ernährung
- Mangelernährung und Kreislauf der Mangelernährung, Risiken und Folgen
- Screening- und Assessmentinstrumente zur Identifikation einer Mangelernährung
- Risikoerfassung und Anzeichen
- Einschätzung der Ernährungssituation
- Planung einer individuellen Mahlzeiten- und Interaktionsgestaltung
- Maßnahmen/Unterstützung zur Sicherstellung und Förderung der oralen Ernährung
- Hilfsmittel zur Nahrungsaufnahme
- Besondere Risikosituationen
- Anleiten und Beraten
- Dokumentation
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Beschäftigte
Viele ältere und pflegebedürftige Menschen sind oft nicht in der Lage sich angemessen zu ernähren. Mangelernährung ist häufig die Folge.
Um einen daraus resultierenden erhöhten Pflegeaufwand und aufwendige Behandlungen vorzubeugen, kann ein gezieltes Ernährungsmanagement durch die Umsetzung des Expertenstandards Ernährung entgegenwirken.
Die Weiterbildung vermittelt Ihnen die aktuellen Inhalte des Expertenstandards Ernährung. Sie erhalten Einblick in dieses Ernährungsmanagement und schaffen so die Grundlage für eine bedarfs- und bedürfnisorientierte Ernährung in Ihrer Einrichtung.
Zugangsvoraussetzung:
Die Fortbildung richtet sich an Heimleitungen, Pflegedienstleitungen, Qualitätsbeauftragte und Pflegefachkräfte in der Krankenhausversorgung, der stationären Altenpflege und bei ambulanten Pflegediensten.
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform:
Wochenendveranstaltung
Kosten/Gebühren/Förderung
Kosten:
120,00 €
inkl. Skript, Snacks und Getränke
Dauer/Termine
Datum:
nach individueller Vereinbarung
Unterrichtszeiten:
Samstag, 28.10.2017
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
bfz Marktredwitz, Wölsauer Straße 20
Ansprechpartner:
Elvira Eichhorn
Telefon 09231 96560
Telefax 09231 965656
E-Mail info@mak.bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Hochfranken
Schleizer Straße 5-7
95028 Hof
Telefon 09281 7254-0
Telefax 09281 725454
E-Mail info@ho.bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.