Kursbeschreibung
P.I.A / Perspektive.Integration.Arbeit - Einzelcoaching
Inhalte/Beschreibung
Perspektive. Integration. Arbeit. (P.I.A.) ist ein Angebot für Menschen, denen ohne Unterstützung der (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt nicht gelingt. Es unterstützt bei der Aktivierung und beruflichen Eingliederung.
Wir bieten Ihnen folgendes Modul an:
Modul zur Feststellung von beruflichen Kenntnissen,
Eignungsfeststellung und Feststellung von Vermittlungshemmnissen
(20 Unterrichtseinheiten).
Ziele
- Feststellung Ihrer beruflichen Befähigung und Kompetenzen, Motivation, Eignung, Neigung
- Potentiale identifizieren, Perspektiven aufzeigen
- Herausarbeitung Ihrer Stärken und Kompetenzen
- Feststellung des Förderbedarfs
- Information über Bedingungen und Trends des Arbeitsmarktes
- Unterstützung bei Bewerbungsaktivitäten
- Vorbereitung auf die Aufnahme einer Beschäftigung
- Umgangsformen im geschäftlichen Kontext
Ihre Vorteile
- Bewerbungscoaching
- Erstellen einer Bewerbungsmappe inklusive Foto
- Erarbeitung von Bewerbungsstrategien
- individuelle Unterstützung durch Einzelarbeit
Wichtig
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin bei uns Ihre aktuellen Bewerbungsunterlagen (falls vorhanden) auf USB-Stick sowie Ihre Schul- und Arbeitszeugnisse mit.
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Arbeitssuchende, Jugendliche, Migranten
Diese Angebot richtet sich an arbeitslose und arbeitssuchende Menschen, auch aus anderen Kulturkreisen.
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Träger-Zertifikat
Unterrichtsform:
Auf Anfrage
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Dauer/Termine
Datum:
nach individueller Vereinbarung
Zeitrahmen:
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Unterrichtszeiten:
20 Unterrichtseinheiten verteilt auf 3 bis 4 Tage.
Zeiten individuell zu vereinbaren.
individueller Einstieg:
Diese Maßnahme ist für individuellen Einstieg geeignet.
Informationsmaterial
Veranstaltungsort
bfz Pfaffenhofen, Hohenwarter Straße 95a
Ansprechpartner:
Scarlett Danner-Wagner
Telefon 08441 27700-20
E-Mail scarlett.danner-wagner@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Ingolstadt
Viehmarktplatz 9
85055 Ingolstadt
Telefon 0841 9815-0
Telefax 0841 9815-499
E-Mail info-in@bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.