Kursbeschreibung
Logistikmeister/-in (IHK)
Inhalte/Beschreibung
Diese Weiterbildung zeigt Ihnen die vielfältigen Aufgaben im Logistikbereich auf. Die vermittelten Kenntnisse helfen Ihnen, ihre Arbeitsaufgaben besser zu bewältigen und die Zusammenhänge der Logistik besser zu verstehen.
Der Lehrgang bereitet Sie auf die IHK-Prüfung vor. Nach bestandener Prüfung haben Sie berufliche Entwicklungsperspektiven in verschiedenen Bereichen der Logistik.
Arbeitsschwerpunkte und Lerninhalte
Berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen und abschließen
Grundlegende Qualifikationen:
- Rechtsbewusstes Handeln
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
Handlungsspezifische Qualifikationen:
- Logistikprozesse
- Betriebliche Organisation und Kostenwesen
- Führung und Personal
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zugangsvoraussetzung:
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf aus dem Bereich der Logistik oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige einschlägige Berufspraxis oder
- eine mindestens vierjährige einschlägige Berufspraxis
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
IHK-Fortbildungsabschluss, Prüfung vor der zuständigen Kammer
Unterrichtsform:
Blockunterricht
Kosten/Gebühren/Förderung
Kosten:
4960,00 €
Inkl. Lehrmittel. 20 Raten à 248,00 EUR möglich. Prüfungsgebühren der IHK: 540,00 EUR.
Unterrichtszeiten:
Unterrichtsstunden
- 636 UE Präsenzunterricht
- Webinarunterricht (Einheiten à 90 min)
- 200 UE e-learning-Bausteine im begleiteten Selbststudium
Unterrichtszeiten
- ca. einmal pro Monat Fr./Sa.
- Fr. 16:00 - 21:00 Uhr / Sa. 08:00 - 16:00 Uhr
- ein- bis zweimal pro Woche ein Webinar (online Unterricht live - keine Videos - i.d.R. 18:00 - 19:30 Uhr)
- 2 Wochen Prüfungsvorbereitung (08:00 - 16:00 Uhr)
Informationsmaterial
Dauer/Termine
Datum:
19.10.2018 – 24.10.2020
Unterrichtszeiten:
Unterrichtsstunden
- 636 UE Präsenzunterricht
- Webinarunterricht (Einheiten à 90 min)
- 200 UE e-learning-Bausteine im begleiteten Selbststudium
Unterrichtszeiten
- ca. einmal pro Monat Fr./Sa.
- Fr. 16:00 - 21:00 Uhr / Sa. 08:00 - 16:00 Uhr
- ein- bis zweimal pro Woche ein Webinar (online Unterricht live - keine Videos - i.d.R. 18:00 - 19:30 Uhr)
- 2 Wochen Prüfungsvorbereitung (08:00 - 16:00 Uhr)
Informationsmaterial
Veranstaltungsort
bfz Ingolstadt, Viehmarktplatz 9
Ansprechpartner:
Frank Bienert
Telefon 0841 9815-334
Telefax 0841 9815-499
E-Mail frank.bienert@bbw.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um
Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Ingolstadt
Viehmarktplatz 9
85055 Ingolstadt
Telefon 0841 9815-0
Telefax 0841 9815-499
E-Mail info-in@bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.