Kursbeschreibung
Berufsbezogener Deutschkurs (bbd)
Inhalte/Beschreibung
In den berufsbezogenen Deutschkursen werden drei Ziele verfolgt:
- Verbesserung der berufsbezogenen Deutschkenntnisse und Fachkenntnisse
- die Erhöhung der Arbeitsmarktnähe
- die Eingliederung in den Arbeitsmarkt
Der berufsbezogene Sprachunterricht bildet den Schwerpunkt des Lehrgangs. Ziel ist es, fachbezogene und berufliche Sprachkenntnisse praxisorientiert zu vermitteln, um so eine dauerhafte berufliche Integration zu ermöglichen.
Inhalte:
- berufsbezogenes Deutsch
- Fachtheorie: Neben EDV-Kenntnissen werden auch Themen wie Arbeitsrecht und Bewerbungstraining besprochen.
- betriebliches Praktikum: Das betriebliche Praktikum bietet die Chancen, Erlerntes in der Praxis umzusetzen und berufliche Erfahrungen zu sammeln.
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Migranten
Zielgruppe für diesen Lehrgang sind Migrantinnen und Migranten, die in der Regel bereits einen Integrationskurs besucht haben und für ihre erfolgreiche berufliche Integration ihre berufsbezogenen Sprachkenntnisse verbessern wollen.
Zugangsvoraussetzung:
Voraussetzung für die Teilnahme an dem Berufsbezogenen Sprachkurs ist die Zustimmung des Jobcenters bzw. der Agentur für Arbeit. Interessenten, die keine Leistungen (Arbeitslosengeld I oder II) beziehen müssen sich arbeitsuchend melden.
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Teilnahmebescheinigung, Träger-Zertifikat
Unterrichtsform:
Auf Anfrage
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung:
Dieser Lehrgang wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.
in Vollzeit oder Teilzeit - Vollzeit 6 Monate, Teilzeit 12 Monate Starttermine laufend.
individueller Einstieg:
Diese Maßnahme ist für individuellen Einstieg geeignet.
Dauer/Termine
Datum:
nach individueller Vereinbarung
in Vollzeit oder Teilzeit - Vollzeit 6 Monate, Teilzeit 12 Monate Starttermine laufend.
individueller Einstieg:
Diese Maßnahme ist für individuellen Einstieg geeignet.
Veranstaltungsort
bfz München, Poccistraße 3 und 5
Ansprechpartner:
Johannes Gaab
Telefon 089 767565-28
Telefax 089 767565-50
E-Mail bbd@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um
Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz München
Baierbrunner Straße 27 - 29
81379 München
Telefon 089 1895529-0
Telefax 089 1895529-50
E-Mail info-m@bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.