Kursbeschreibung
Alphabetisierungskurs - Integrationskurs mit Alphabetisierung
Inhalte/Beschreibung
Diese spezielle Form des Integrationskurses macht Sie mit den Buchstaben des lateinischen Alphabetes vertraut. Sie erlernen einzelne Wörter und Sätze zu lesen und zu schreiben, bis Sie schließlich in der Lage sind, ganze Texte zu verstehen und zu verfassen. Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten führen Sie Schritt für Schritt vom ABC zum Deutschtest für Zuwanderer, mit dem der Alphabetisierungskurs abschließt.
Sie lernen Straßenschilder, Adressen, Busfahrpläne, Briefe, Informationsblätter und vieles mehr ohne fremde Hilfe zu entschlüsseln und sich mündlich wie schriftlich über Themen aus den verschiedensten Bereichen zu äußern.
Der im Alphabetisierungskurs enthaltene Orientierungskurs macht mit den Institutionen der Bundesrepublik Deutschland vertraut, vermittelt Kenntnisse über Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und über die Rechte und Pflichten der Bürger.
Unsere Deutschkurse finden zu unterschiedlichen Zeiten statt. Sprechen Sie uns an.
Gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Migranten
Personen mit Migrationshintergrund, die das lateinische Alphabet noch nicht oder noch nicht gut genug kennen.
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Teilnahmebescheinigung, telc-Zertifikat
Unterrichtsform:
Teilzeit
Zusatzqualifikation:
BAMF
Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag: 09:30 - 13:45 Uhr oder Montag bis Freitag: 14:30 - 17:45 Uhr
individueller Einstieg:
Diese Maßnahme ist für individuellen Einstieg geeignet.
Informationsmaterial
- Download Informationsmaterial 1 (PDF)
- Download Informationsmaterial 2 (PDF)
- Download Informationsmaterial 3 (PDF)
Dauer/Termine
Datum:
03.07.2018 – 18.04.2019
Unterrichtszeiten:
Montag bis Freitag: 09:30 - 13:45 Uhr oder Montag bis Freitag: 14:30 - 17:45 Uhr
individueller Einstieg:
Diese Maßnahme ist für individuellen Einstieg geeignet.
Informationsmaterial
- Download Informationsmaterial 1 (PDF)
- Download Informationsmaterial 2 (PDF)
- Download Informationsmaterial 3 (PDF)
Veranstaltungsort
bfz München, Poccistraße 3 und 5
Ansprechpartner:
Genia Rauscher
Telefon 089 767565-14
Telefax 089 767565-50
E-Mail integrationskurse-m@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um
Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz München
Baierbrunner Straße 27 - 29
81379 München
Telefon 089 1895529-0
Telefax 089 1895529-50
E-Mail info-m@bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.