Kursbeschreibung
FTEC - Feststellungs-, Trainings- und Erprobungscenter
Inhalte/Beschreibung
Eingangsphase
- Eingangsgespräch - Analyse Ihrer aktuellen Situation
- Profiling
- Informationen über den deutschen Arbeitsmarkt
- Bewerbungsunterstützung
- Allgemeine Informationen über die Möglichkeiten der Arbeitsplatzsuche
- Vorbereitung auf die betriebliche Erprobung
Kenntnisvermittlung
- Training und Qualifizierung in Betrieben und im bfz
- Kenntnisvermittlung in den Berufsfeldern:
Elektro
Holz
Farbe/Trockenbau
Metall/Sanitär und Heizung
HoGa
kaufmännisch
EDV - Schulung des MS-Office Paket über Integriertes Lernen (blended learning)
Pflege
Verkauf
Business-English
Lager
Betriebliche Erprobung
- Anwendung der erworbenen Kenntnisse in einem Unternehmen
- Vorbereitung auf eine anschließende Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Arbeitssuchende, Migranten, Soldaten
Dieses Angebot richtet sich an arbeitslose und arbeitsuchende Menschen, die bereits erworbene berufliche Kenntnisse und Qualifikationen auffrischen möchten, um so leichter ins Berufsleben zurück zu finden.
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsform:
Gruppenmaßnahme (AVGS)
Kosten/Gebühren/Förderung
Förderung:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Arbeitsagentur
- Jobcenter/Optionskommune
Dauer/Termine
Datum:
09.10.2019 – 07.09.2022
individueller Einstieg:
Diese Maßnahme ist für individuellen Einstieg geeignet.
Informationsmaterial
Veranstaltungsort
bfz Nürnberg, Fürther Straße 212
Ansprechpartner:
Sigrid Gromer
Telefon 0911 93197-275
E-Mail sigrid.gromer@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Nürnberg
Fürther Straße 212
90429 Nürnberg
Telefon 0911 93197-0
Telefax 0911 93197-50
E-Mail info-n@bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.