Kursbeschreibung
Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik IHK Fachrichtung Formteile
Inhalte/Beschreibung
- Kunststoffkunde
- Technische Kommunikation
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Verfahrenstechnik
- Energieträger
- Pneumatik
- Qualitätssicherung
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Beschäftigte
Beschäftigte in der Kunststoff verarbeitenden Industrie.
Zugangsvoraussetzung:
Unser Konzept wendet sich speziell an Erwachsene, die bereits über mehrjährige Berufspraxis in der Kunststoffspritzgusstechnik verfügen, aber aus unterschiedlichen Gründen einen Berufsabschluss bislang weder im Rahmen der beruflichen Erstausbildung noch in einer regulären beruflichen Weiterbildung erreichen konnten. Liegt bereits eine anderweitige Berufsausbildung vor, wurde jedoch seit über 4 Jahren nicht mehr in dem erlernten Beruf gearbeitet, kann diese Nachqualifizierung ebenso durch die Arbeitsagentur gefördert werden.
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Prüfung vor der zuständigen Kammer
Unterrichtsform:
Wochenendveranstaltung
Kosten/Gebühren/Förderung
Kosten:
0,00 €
Förderbar unter bestimmten Voraussetzungen durch das Sonderprogramm WeGebAU
Förderung:
- Bildungsgutschein
- FbW für Beschäftigte
- Selbstzahler - individuelle Fördermöglichkeiten
Dauer/Termine
Datum:
11.05.2019 – 29.01.2021
Unterrichtszeiten:
698 Unterrichtseinheiten
61 Samstage und 3 Vollzeitwochen
Samstag, 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Montag bis Freitag, 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
(Blockwochen)
Veranstaltungsort
bfz Nürnberg, Fürther Straße 212
Gebäude B1, Eingang 2
Ansprechpartner:
Silvana Mikic
Telefon 0911 93197-117
Telefax 0911 93197-150
E-Mail silvana.mikic@bbw.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Nürnberg
Fürther Straße 212
90429 Nürnberg
Telefon 0911 93197-0
Telefax 0911 93197-50
E-Mail info-n@bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.