Kursbeschreibung
Qualitätsmanager/-in (TAW Cert)
Inhalte/Beschreibung
***Der Qualitätsmanager ist die nächste Stufe im Rahmen der Qualitätsmanagementausbildung. Sie entwickeln innovative Konzepte im Qualitätsmanagement und beurteilen diese unter Qualitäts- und Kostenaspekten.
Inhalte
- Vertiefte Kenntnisse und Praxisanwendungen:
- Qualitätsmanagement
- Organisation der Qualitätstätigkeiten
- Grundsätze des Prozessmanagements
- Techniken der Qualitätsverbesserung
- Management von Ressourcen
- Qualität in der Logistik, im Verkauf und Kundendienst
- Management von Entwicklungsprozessen
- Einkauf und Unterauftragsvergabe
- Einführung Akkreditierung/Zertifizierung/Auditierung
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Beschäftigte
Fach- und Führungskräfte der Fachbereiche Qualitätssicherung
bzw. -management, Entwicklung, Konstruktion, Fertigung, Vertrieb, Kundenbetreuung in allen Branchen.
Zugangsvoraussetzung:
Abgeschlossene Berufsausbildung oder akademische Ausbildung, Studenten (FH, Uni) > 4. Semester und mindestens vier Jahre Berufserfahrung (Vollzeit), davon zwei Jahre qualitätsbezogene Tätigkeiten. Zusätzlich muss ein akkreditierter Abschluss als Qualitätsbeauftragte/-r (TAW Cert) vorliegen.
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
Teilnahmebescheinigung, Zertifikat der Kooperationspartner
Unterrichtsform:
Vollzeit
Kosten/Gebühren/Förderung
Kosten:
1670,00 €
inkl. Lehrmaterial, zzgl. Prüfungsgebühr
Dauer/Termine
Datum:
nach individueller Vereinbarung
Unterrichtszeiten:
60 Unterrichtsstunden
Unterrichtszeiten:
Montag - Freitag
08:30 Uhr - 15:45 Uhr
Veranstaltungsort
bfz Nürnberg, Fürther Straße 212
Gebäude B1, Eingang 2
Ansprechpartner:
Irene Mielke-Zehe
Telefon 0911 93197-272
Telefax 0911 93197-150
E-Mail irene.mielke-zehe@bfz.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Nürnberg
Fürther Straße 212
90429 Nürnberg
Telefon 0911 93197-0
Telefax 0911 93197-50
E-Mail info-n@bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.