Kursbeschreibung
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Inhalte/Beschreibung
Gerade Ausbilderinnen und Ausbildern kommt in den Unternehmen häufig eine Schlüsselfunktion bei der Umsetzung der Ausbildungsinhalte zu. Die Qualität der beruflichen Ausbildung hängt entscheidend ab von der Eignung und der Qualifikation der damit betrauten Personen. Der Kompaktlehrgang bereitet Sie an vier Samstagen intensiv auf die schriftliche und mündliche Prüfung vor.
Arbeitsschwerpunkte und Lerninhalte:
Die Vermittlung der berufs- und arbeitspädagogischen Kompetenzen erfolgt über vier Handlungsfelder, die sich am betrieblichen Ausbildungsablauf orientieren:
• Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
• Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
• Ausbildung durchführen
• Ausbildung abschließen
Dieser Lehrgang ist unter der Zulassungsnummer 574510 bei der Zentralstelle für Fernunterricht als Fernlehrgang zugelassen.
Zielgruppen/Voraussetzungen
Zielgruppen:
Beschäftigte
Zugangsvoraussetzung:
Veranstaltungsinformationen
Abschlussart:
IHK-Fortbildungsabschluss, Prüfung vor der zuständigen Kammer
Unterrichtsform:
Wochenendveranstaltung
Kosten/Gebühren/Förderung
Kosten:
420,00 €
Präsenzunterricht incl. Lehrmaterialien auf der Lernplattform. Als Zusatzoption kann ein Premiumpaket (gedruckte Lehrmaterialien) für zzgl. 50 EUR bestellt werden.
Unterrichtszeiten:
Unterrichtsstunden: 36 UE Präsenzunterricht Unterrichtszeiten: 4 Samstage, 08:30 bis 16:30 Uhr
Informationsmaterial
Dauer/Termine
Datum:
09.03.2019 – 06.04.2019
Unterrichtszeiten:
Unterrichtsstunden: 36 UE Präsenzunterricht Unterrichtszeiten: 4 Samstage, 08:30 bis 16:30 Uhr
Informationsmaterial
Veranstaltungsort
bfz Nürnberg, Fürther Straße 212
Gebäude B1, Eingang 2
Ansprechpartner:
Irene Mielke-Zehe
Telefon 0911 93197-272
Telefax 0911 93197-150
E-Mail irene.mielke-zehe@bbw.de
Sie können auch unser Kontaktformular nutzen um
Kontakt zum Ansprechpartner des Angebots aufzunehmen.
Bildungsanbieter:
bfz Nürnberg
Fürther Straße 212
90429 Nürnberg
Telefon 0911 93197-0
Telefax 0911 93197-50
E-Mail info-n@bfz.de
Seminarfinder
Fördermöglichkeiten
Egal ob Bildungsgutschein, Meister-BAföG oder Bildungsprämie:
Die Wege zur Finanzierung.